Tagungsprogramm 2024

Kongressthema 2024:

„Game-based Learning und Serious Gaming für eine starke Demokratie – Chancen und Grenzen“

„Es gibt so etwas wie eine demokratische Muskulatur, die regelmäßig trainiert werden muss, weil sie sonst schlaff wird und verkümmert. Unsere Fähigkeit zur vernünftigen Diskussion mit Menschen, die anderer Meinung sind, unsere Bereitschaft zum Ausgleich unterschiedlicher Interessen, die müssen wir immer wieder einüben.“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Dezember 2023 im Rahmen der Ordensverleihung zum Tag des Ehrenamtes

Tagungsprogramm 2024

Der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2024 findet vom 03. September bis zum 05. September statt. Er verbindet Wissenschaft und Praxis mit einer integrierten Fachausstellung. Der Kongress findet hybrid statt, das heißt, er ist sowohl in Präsenz als auch digital zugänglich. Das Tagungsprogramm finden Sie hier unter den jeweiligen Kongresstagen verlinkt.


Dienstag
03. September 2024*

Mittwoch
04. September 2024*

Donnerstag
05. September 2024*


*Änderungen vorbehalten


Hier können Sie das komplette Programm als pdf downloaden

Weitere Informationen können Sie dem diesjährigen Call for Papers entnehmen, welcher in einer Langfassung und einer Kurzfassung hier zum Download für Sie verfügbar ist. Außerdem werden im Laufe des Jahres im Bereich News diverse Neuigkeiten und Informationen veröffentlicht.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter [email protected] zur Verfügung.

Das dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr – ist ein von den Universitäten der Bundeswehr Hamburg und München gemeinsam getragenes wissenschaftliches Zentrum und Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise. Es unterliegt der akademischen Selbstverwaltung. Die Mittel, mit denen das dtec.bw ausgestattet wurde, werden an beiden Universitäten der Bundeswehr zur Finanzierung von Forschungsprojekten und Projekten zum Wissens- und Technologietransfer eingesetzt. dtec.bw wird von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert.

HSU

Letzte Änderung: 27. Juni 2024