Apr 08 2024

AI in higher education, training and adult education – an international survey

Forschungskooperation der HSU (Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen) mit dem Institute for Adult Learning, Singapore (Lead) Wie technologische Innovationen unsere Bildungswelt global verändern, wird in dem International survey on artifical intelligence in higher education, training und adult learning unter Leitung des IAL (Institute for Adult Learning, Singapore) untersucht. Ziel…
Mrz 25 2024

Symposium „Processuality and Rhythmicity of Crises and Transformation“ auf dem 29. DGfE-Kongress in Halle

Das Symposium nähert sich unter Leitung von Jörg Schwarz (HSU Hamburg) dem Tagungsthema Krise und Transformation systematisch aus einer zeitlichen Perspektive und bringt theoretische und empirische Beiträge zusammen, um Prozessualität und Rhythmizität als Kernaspekte einer relationalen Analyse von Krise und Transformation zu diskutieren, die insbesondere im Hinblick auf ihre pädagogische…
Mrz 14 2024

Abschluss der Eingangserhebungen in DigiTaKS*

Im Teilprojekt Digitales Arbeiten und Lernen im Studienalltag an der HSU wurden vom Team der Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen die Eingangserhebungen in den Studienjahrgängen 2021 bis 2023 der Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften abgeschlossen. An der quantitativen Fragebogenstudie nahmen insgesamt 240 Studierende der Studiengänge Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Psychologie und…
Mrz 14 2024

Arbeitsgruppe beim DGFE-Kongress 2024 in Halle

DigiTaKS* war beim diesjährigen DGFE-Kongress, welcher vom 10. bis zum 13. März in Halle stattfand, mit einer verbundübergreifenden Arbeitsgruppe zum Thema "Herausforderungen der Digitalen Welt - Transformationen von Strukturen und Praktiken im Hochschulsystem" (Chair: Prof. Dr. Sabine Schmidt-Lauff) vertreten. In der Arbeitsgruppe wurden multiple Anforderungen an Studierende, die mit teils…
Okt 04 2023

Neuerscheinung: Comparative Research in Adult Education

Lisa Breitschwerdt, Jörg Schwarz, Sabine Schmidt-Lauff (Hg.): Comparative Research in Adult Education: Global Perspectives on Participation, Sustainability and Digitalisation. Bielefeld: wbv. https://doi.org/10.3278/9783763971336 Der Band präsentiert Forschungsergebnisse der 9. internationalen 'Adult Education Academy' an der Universität Würzburg, die Forschende, Studierende und in der erwachsenenbildnerischen Praxis Tätige aus der ganzen Welt zusammenbringt,…
Sep 22 2023

3.Platz beim wbv Posterpreis der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE

Unser DFG-Projekt "Zeit und Lernen im Erwachsenenalter" hat bei der diesjährigen Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung den dritten Platz im Posterwettbewerb belgegt mit dem Beitrag "„Zeit und Lernen im Erwachsenenalter. Zur Rekonstruktion von Zeitlichkeiten und Zeitmodalitäten in differenten Lernsettings der Weiterbildung", worüber wir uns sehr gefreut haben! Der Posterpreis wird jährlich…
Jun 26 2023

DigiTaKS* beim Open Campus 2023

Anlässlich des Open Campus 2023 am 24.06.2023 war das DigiTaKS*-Projektteam mit einem Aktionsstand vertreten. Den ganzen Tag über informierten sich zahlreiche Studierende und Gäste über das Projekt und traten in einem Quiz zu ihren digitalen Kompetenzen spielerisch gegeneinander an. Auch an der gemeinsamen dtec.bw-Ausstellung war das Projekt mit einem Poster…
Jun 26 2023

Tag der Erwachsenenbildung 2023 in Mainz

Am 23.06.2023 vertrat Marie Rathmann die Professur auf dem Tag der Erwachsenenbildung an der Johannes Gutenberg Universität Mainz am Institut für Erziehungswissenschaft. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierte sie Poster der beiden dtec.bw-Projekte DigiTaKS* und hpc.bw.
Mrz 29 2023

Tag der Forschung 2023 – ZuLiE und DigiTaKS*

Am 08.03.2023 fand der Tag der Forschung 2023 im Foyer der Helmut-Schmidt-Universität / UniBW H statt. Auch das Team der Professur für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen war mit zwei Ständen vertreten. Das Projekt Zeit und Lernen im Erwachsenenalter (ZuLiE) präsentierte sich anhand eines Posters mit ersten Materialeindrücken der empirischen Erhebungen.…
Feb 23 2023

Prof. Dr. Emmanuel Jean-Francois in Sabbatical zu Gast

Vom WT 2023 bis zum ST 2023 verbringt Dr. Emmanuel Jean-Francois, Associate Professor am Gladys W. and David H. Patton College of Education an der Ohio University (USA), ein Forschungs-Sabbatical an der Professur für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen. In dieser Zeit forscht und lehrt er an der Helmut-Schmidt-Universität zu verschiedenen…