Jun 26 2023

Tag der Erwachsenenbildung 2023 in Mainz

Am 23.06.2023 vertrat Marie Rathmann die Professur auf dem Tag der Erwachsenenbildung an der Johannes Gutenberg Universität Mainz am Institut für Erziehungswissenschaft. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierte sie Poster der beiden dtec.bw-Projekte DigiTaKS* und hpc.bw.
Mrz 29 2023

Tag der Forschung 2023 – ZuLiE und DigiTaKS*

Am 08.03.2023 fand der Tag der Forschung 2023 im Foyer der Helmut-Schmidt-Universität / UniBW H statt. Auch das Team der Professur für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen war mit zwei Ständen vertreten. Das Projekt Zeit und Lernen im Erwachsenenalter (ZuLiE) präsentierte sich anhand eines Posters mit ersten Materialeindrücken der empirischen Erhebungen.…
Feb 21 2023

Vortrag „Digitale Zeiten“

Auf der Tagung "Organisation und Innovation" der DGfE-Sektion Organisationspädagogik, die vom 16.-17.2. 2023 in Linz stattfand, ging Jörg Schwarz in seinem Vortrag mit dem Titel "Digitale Zeiten - Digitale Innovation und gewandelte Zeitpraktiken in der Hochschule" der Frage nach, wie sich die Digitalisierung der Hochschule auf den Umgang mit Zeit…
Jan 11 2023

dtec.bw-Beitrag zum DigiTaKS*-Projekt im Sammelband der Forschungsprojekte im „Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung“ auf openHSU erschienen

Die Digitalisierung der Gesellschaft bringt immer wieder Innovationen hervor, die zugleich auch neue Fragen aufwerfen. Es bedarf der Aneignung umfassenden Wissens über diese Prozesse, weitreichender Kompetenzen im praktischen Umgang mit ihnen und zugleich einer kontinuierlichen (Lern-)Bereitschaft, um auf zukünftige Chancen und Herausforderungen ‚digital kompetent’ reagieren zu können. Der Erwerb und…