Neuer DigiTaKS*-Beitrag im dtec.bw-Sammelband erschienen!

HSU

10. Januar 2025

Wir freuen uns sehr, dass ein Beitrag zu unserem offenen Lernangebot ComDigiS* im Rahmen des 2. Sammelbandes „dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg“ des Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr erschienen ist!
Der Beitrag, mit dem Titel „Entwicklung eines offenen Lernangebots zur Vermittlung digitaler Kompetenzen für Studierende – ein Ergebnis des Projekts DigiTaKS*„, ist über folgende DOI zu finden: https://openhsu.ub.hsu-hh.de/handle/10.24405/16804

Abstract: Das im Rahmen des Projekts DigiTaKS* an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) entwickelte adaptierbare Lehr-/Lernpaket ComDigi S* setzt einen innovativen technischen Ansatz zur Förderung digitaler Kompetenzen um. Es integriert fortschrittliche Funktionen einer modernen Learning Experience Plattform (LXP) mit dem etablierten und portablen SCORM-Standard, was eine hochgradig flexible und auf individuelle Lernbedürfnisse zugeschnittene Bildungserfahrung schafft, welche gleichzeitig maximale Kompatibilität bietet. Das hier skizzierte Teilprojekt (AP3) beleuchtet insbesondere den an DigComp 2.2 angelehnten und speziell auf die Zielgruppe der Studierenden zugeschnittenen Kompetenzrahmen und strukturiert Lernpakete nach den Prinzipien der Open Educational Resources (OER), um einen freien und umfassenden Wissensaustausch zu fördern. Weiterhin präsentiert dieser Beitrag konkrete Anwendungsfälle und Feedback von Nutzenden, um die Effektivität und Anwendbarkeit
des ComDigi S*-Ansatzes zu bewerten.

Download Symbol-Icon

Schubert et al. (2025): Entwicklung eines offenen Lernangebots zur Vermittlung digitaler Kompetenzen für Studierende – ein Ergebnis des Projekts DigiTaKS* (S. 242-247)