Mai 15 2023

Neue Publikation

Klenk, Tanja/ Weiler, Thomas (2023): Digitaler Impfpass, in: Klenk, Tanja/ Nullmeier, Frank/ Wewer, Göttrik (eds.): Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23669-4_87-1.
Apr 12 2023

Tag der Forschung

Am 28.03.2023 wurde an der Helmut-Schmidt-Universität zum dritten Mal der Tag der Forschung organisiert, dieses Jahr mit Fokus auf Geistes- und Sozialwissenschaften. Ab 14 Uhr fanden sich im Hauptgebäude rund um den Roten Platz viele Forschende und Interessierte ein, um sich über Forschungsprojekte auszutauschen.   Die Mitarbeiterin Dr. Sarah Cardaun vertrat…
Mrz 31 2023

Neue Publikation

Lihi Lahat, Tanja Klenk & Noga Pitowsky-Nave (2023): Street-level bureaucrats as policy entrepreneurs and collaborators: Findings from Israel and Germany, EPA - European Policy Analysis, https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/epa2.1173, open access.
Mrz 16 2023

EGPA 2023 call for papers

Die diesjährige Konferenz der European Group for Public Administration findet vom 05.09-08.09.2023 in Zagreb statt. Hier finden Sie den call for papers der Permanent Study Group 'Welfare State Governance and Professionalism'. Weitere Informationen finden Sie auf der EGPA-IASIA-Homepage: https://www.egpa-conference2023.org/
Feb 22 2023

Neue Publikation

Klenk, Tanja (2023): „Narrative der Sozialstaatsreform erforschen. Zum Stand und den Perspektiven der Narrativ-Analyse in der Sozialpolitikforschung“, ethik+gesellschaft ökumenische zeitschrift für sozialethik 2/2022: Narrative der Sozialpolitik - Narrative der Sozialstaatskritik, https://ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.php/eug/article/view/927. Zusammenfassung Forschung zu politischen Narrativen entwickelt sich zunehmend zu einem eigenständigen Forschungszweig. Dieser Beitrag befasst sich mit der Forschung…
Feb 03 2023

Neue Publikation

Plattformökonomie im Gesundheitswesen. Health-as-a-Service – Digitale Geschäftsmodelle für bessere Behandlungsqualität und PatientExperience.Beinhaltet Beiträge unseres Teams von Prof. Dr. Moritz Behm (Herausgeber mit Stummeyer, C.; Raab, A.) und Henry Alexander Wittkezu Digitalen Geschäftsmodellen sowie Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen.Weitere Informationen zu allen Themen und weiteren Autor*innen des Handbuchs finden Sie hier.
Feb 01 2023

Erfolgreiche Disputation / Januar 2023Erfolgreiche Disputation

Henry Alexander Wittke, externer Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Tanja Klenk, hat seine Promotion im Themengebiet Künstliche Intelligenz überzeugend verteidigt. Herr Wittke hat von 2019 bis 2023 an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften promoviert. Der Titel seiner Promotion lautet: Entsteht in Deutschland ein Politikfeld für Künstliche Intelligenz? Eine…
Jan 31 2023

Neue Publikation

Cacace, Mirella, Jan Böcken, Kristin Edquist, Tanja Klenk, Mario Martinez-Jimenez, Uwe Preusker, Karsten Vrangbaek, and Ruth Waitzberg. “Coping with COVID-19: the Role of Hospital Care Structures and Capacity Expansion in Five Countries.” Health Economics, Policy and Law, 2023, 1–18. doi:10.1017/S1744133122000275 Hier der Link für weitere Informationen.
Jan 19 2023

Buchpräsentation:

Bei der Dialogveranstaltung "Die Soziale #Selbstverwaltung konstituiert sich neu – Herausforderungen, Chancen, Potenziale“ des vdek wurde das Buch "SELBST verwalten - wie Ehrenamtliche das Gesundheitssystem gestalten" präsentiert. Weitere Infos gibt es hier und hier der Link zum Buch.
Jan 05 2023

Call for Papers:

Implementing Digitalization in the Public Sector: Professionals’ and Citizens’ Points of View ICPP6 - TORONTO 2023, Panel  T06P03 Deadline: 31/1/23