Frühjahrstrimester 2025
Organisationsgestaltung: Theoretische Einführung (WS16B05), 2 st.
Di, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude H01, Raum 109 (bis 17.06.2025)
* 27.5. – Lehre findet digital statt
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Organisationsgestaltung: Fallstudienanalyse und Fallstudienentwicklung (WS16B05), 2 st.
Di, 14:00-15:30 Uhr, Gebäude H01, Raum 108 (bis 17.06.2025)
* 27.5. – Lehre findet digital statt
Dozenten: Pof. Dr. Markus Göbel
Ansprechpartner: Georg-Friedrich Göhler
Wissenschaftstheorie und empirische Sozialforschung: Wissenschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre (WS22B32), 2 st.
Mi, 09:45-11:15 Uhr, Gebäude H01, Hörsaal 2 (bis 18.6.2025)
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Unternehmensführung: Markt, Ressourcen, Strategie – Theorie des strategischen Managements (WS21B53/ WS22B67/ WS21B91), 2 st.
Mo, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude H01, Raum 401/402 (bis 16.6.2025)
* 21.4. – Lehre fällt aus –> Ostern
* 26.5. – Lehre findet digital statt
* 9.6. – Lehre fällt aus –> Pfingsten
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Seminar Strategisches und Normatives Management (WS16B10), n.V., 2st.
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Ansprechtpartnerin: Judith Hattke
Seminar MOIN & IM (WS23B54/WS23B63),
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Ansprechpartnerin: Judith Hattke
Herbsttrimester 2024
Bachelor-Thesis / Bachelor-Kolloquium, n.V. – Einzelansicht
Seminar für Wiederholer, n.V. – Einzelansicht
Ansprechpartner: Georg Göhler
Seminar MOIN & IM (WS23B54/WS23B63), n.V. – Einzelansicht
Ansprechpartnerin: Barbara Harsman
Frühjahrstrimester 2024
Organisationsgestaltung: Theoretische Einführung (WS16B05), 2 st.
Di, 11:30 – 13, Geb. H01, SR 0101 (bis 18.06.2024)
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Ansprechpartnerin: Dr. Judith Hattke
Organisationsgestaltung: Fallstudienanalyse und Fallstudienentwicklung (WS16B05), 2 st.
Di, 14 – 15:30, Geb. H01, SR 0108 (bis 18.06.2024)
Dozenten: Pof. Dr. Markus Göbel
Ansprechpartnerin: Dr. Judith Hattke
Wissenschaftstheorie und empirische Sozialforschung: Wissenschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre (WS22B32), 2 st.
Mi, 09:45 – 11:15, Geb. H01, HS 0002 (bis 19.06.2024)
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Ansprechpartner: Georg Göhler
Unternehmensführung: Markt, Ressourcen, Strategie – Theorie des strategischen Managements (WS21B53/ WS22B67/ WS21B91), 2 st.
Mo, 11:30 – 13, Geb. H01, SR 0301 (bis 17.06.2024)
Dozent: Prof. Dr. Markus Göbel
Ansprechpartnerin: Barbara Harsman
Seminar Strategisches und Normatives Management (WS16B10), n.V., 2st.
Dozentin: Barbara Harsman
Master-Thesis/ Master- Kolloquium IM & MOIN (WS25B97/WS25B96),
n.V.
Wintertrimester 2024
Führung internationaler Unternehmen: Organisation internationaler Unternehmen (WS21B61), 2st.
Montag 11:30-13 Uhr (bis 18.3.2024)
Gebäude H1, Raum 301
Führung und Steuerung: Führung von Organisationen (WS15B02), 2st.
Dienstag 9:45-11:15 Uhr (bis 19.3.2024)
Gebäude H1, HS 2
Unternehmenstheorien und Managementinstrumente: Unternehmenstheorien (WS21B31), 2st.
Dienstag 11:30-13 Uhr (bis 19.3.2024)
Gebäude H1, HS 1
Lehrgebiete
– Unternehmensführung
– Organisationsforschung
– Corporate Social Responsibility
Lehrfächer
– Unternehmensführung: Märkte, Ressourcen, Strategien (Master Betriebswirtschaftslehre)
– Theorien der Unternehmung (Master Betriebswirtschaftslehre)
– Führung internationaler Unternehmen – Organisation (Master Betriebswirtschaftslehre)
– Wissenschaftstheorie und empirische Sozialforschung – Wissenschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre (Master Betriebswirtschaftslehre)
– Organisationsgestaltung (Bachelor Betriebswirtschaftslehre)
– Führung und Steuerung (Bachelor Betriebswirtschaftslehre)
Transferforschung und stud. Forschungsprojekte
– Dynamic Capabilities: Spannungen und Widersprüche in der strategischen Managementforschung
– Reziprozität in der Unternehmensführung und -steuerung
– Strategisches Legitimationsmanagement von Global Playern
– Stakeholdermanagement
Letzte Änderung: 26. März 2025