Lehre

Prof. Dr. Gerhard Schreiber

Frühjahrstrimester 2025

  • Vorlesung: Dilemmata und Gedankenexperimente

Wintertrimester 2025

  • Vorlesung: Grundlagen der Ethik II
  • Seminar: Einführung in die Ethik der KI
  • Einführung in den Begriff des Risikos (Modul, SSP Risikomanagement)

Herbsttrimester 2024

  • Vorlesung: KI-Ethik
  • Vorlesung: Grundlagen der Ethik I
  • Seminar: Praxis der Ethik

Frühjahrstrimester 2024

  • Seminar: Grundfragen der Technikethik
  • Seminar: Was würden Sie tun? Dilemmata in alltäglichen und außeralltäglichen Situationen

Wintertrimester 2024

  • Vorlesung: Grundlagen der Ethik II
  • Einführung in den Begriff des Risikos (Modul, SSP Risikomanagement)

Herbsttrimester 2023

  • Vorlesung: Grundlagen der Ethik I
  • Seminar: Umweltethik
  • Seminar: Ethische Dilemmata und Konfliktsituationen

Fortbildungsveranstaltungen

  • HSU-Doktorand:innenprogramm (Oktober 2024): Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Lehrräumen
  • ZWW: Führung in wissenschaftlicher Perspektive (MFIS)
  • HSU-Doktorand:innenprogramm (Januar 2025): Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Lehrräumen

Kathrin Bruder

Frühjahrstrimester 2025

Seminar: Sexualethik

Herbsttrimester 2024

Seminar: Der Mensch als selbstbewusstes Wesen. Einblicke in die Philosophie des Geistes.

Frühjahrstrimester 2024

Seminar: Der Mensch im Angesicht seiner technischen Simulation. 

Lukas Johrendt

Frühjahrstrimester 2025

Seminar: Ethik des Widerstandes

Herbsttrimester 2024

Seminar: Sexualethik

Frühjahrstrimester 2024

Seminar: Ethik des Rechts

HSU

Letzte Änderung: 8. April 2025