Studierende

Studierende im Hörsaal. (Foto: Reinhard Scheiblich)
Studierende im Hörsaal. (Foto: Reinhard Scheiblich)

Trimestereinteilung

Wintertrimester 2025

01. Januar 2025 bis 31. März 2025
Trimesterbeginn 01. Januar 2025
Beginn der Vorlesungen 06. Januar 2025
Ende der Vorlesungen 28. März 2025
Trimesterende 31. März 2025

Frühjahrstrimester 2025

01. April 2025 bis 30. September 2025
Trimesterbeginn 01. April 2025
Beginn der Vorlesungen 07. April 2025
Ende der Vorlesungen 27. Juni 2025
Trimesterende 30. September 2025

Herbsttrimester 2025

01. Oktober 2025 bis 31. Dezember 2025
Trimesterbeginn 01. Oktober 2025
Beginn der Vorlesungen 29. September 2025
Ende der Vorlesungen 19. Dezember 2025
Trimesterende 31. Dezember 2025

18.04.-20.04. Karfreitag/Ostern
29.05. Christi Himmelfahrt
09.06. Pfingstmontag

Sommer-Schulferien: Hamburg 24.07. – 03.09.2025, Niedersachsen 03.07. – 13.08.2025, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern 28.07. – 06.09.2025


Für detaillierte Informationen zu Lehrveranstaltungen, nutzen Sie bitte das Campus Management System (Intranet).


Die Studien- und Prüfungsordnungen finden sich gesammelt auf der Seite des Senatssekretariats.


Der Studentische Konvent ist das Organ der verfassten Studierendenschaft. Er nimmt die Aufgaben der studentischen Selbstverwaltung wahr. Mit Hilfe einer App informiert der Konvent über die studentischen Angelegenheiten. Die App gibt es für iOS im Apple App Store oder für Android-Handys im Google Playstore. Für die Nutzung der App ist eine einmalige Registrierung mit einer gültigen HSU-Mailadresse erforderlich.


Das Prüfungsamt/Studiensekretariat gehört zum Dezernat III der Zentralen Verwaltung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ansprechpartner für die verwaltungsmäßige Abwicklung der Studien- und Prüfungsangelegenheiten. Sprechzeiten stehen auf der Homepage.


Alle Studiengänge werden durch Interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt. Die ISA zielen darauf ab, allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen zu vermitteln, die später im militärischen wie im zivilen Berufsleben benötigt werden. Für die Koordination dieser Studienangebote ist das ISA-Zentrum zuständig.


Die Präsenzlehre wird durch den Ausbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung von e-Lern-Angeboten unterstützt. Wir nutzen dazu die E-Learning-Plattform ILIAS. ILIAS steht auf Antrag auch externen Nutzern zur Verfügung.


Das Sprachenzentrum bietet Modulkurse in Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Nicht-Modulkurse in Russisch, Arabisch, Italienisch, Schwedisch und Chinesisch an.


Studienaufenthalte im Ausland bieten unvergleichliche Möglichkeiten, einen neuen Blick auf die Welt zu bekommen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Akademische Auslandsamt bietet Austauschprogramme mit Partneruniversitäten in der ganzen Welt.


Das Praktikumsamt ist Ihre Anlaufstelle bei der Suche nach Praktikumsplätzen und Kooperationspartnern für Projekte und Abschlussarbeiten. Auch die Auswahl von Auslandsaufenthalten unter drei Monaten, beispielsweise von Auslandspraktika und Abschlussarbeiten im Ausland, wird hier koordiniert.


Die Psychologische Beratungsstelle steht allen Studierenden der Helmut-Schmidt-Universität zur Verfügung. Ratsuchende erhalten Unterstützung bei Schwierigkeiten, bezogen auf das Studium, persönlichen Problemen oder Konflikten im Zusammenhang mit dem militärspezifischen Kontext.


Der Studierendenbereich bildet die zu den Fakultäten parallele militärische Struktur einer Universität der Bundeswehr. Alle studierenden Soldaten und das militärische Stammpersonal sind hier organisatorisch zusammengefasst. Der Studierendenbereich dient der truppendienstlichen Führung der Soldaten, insbesondere auf den Gebieten der soldatischen Erziehung und Ordnung, der militärischen Aus- und Fortbildung, der Betreuung und Fürsorge sowie der Personalbearbeitung.


Die Mensa wird als Truppenküche betrieben. Den Speiseplan gibt es beim Verpflegungsamt der Bundeswehr.

Öffnungszeiten (Ausgabezeiten) der Mensa:

Montag bis Donnerstag:
Frühstück: 07:00 bis 09:00 Uhr
Mittagessen: 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Abendessen: 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr

Freitag:
Frühstück: 07:00 bis 09:00 Uhr
Mittagessen: 11:30 bis 13:00 Uhr


Termine für Großveranstaltungen 2025

Neujahrsempfang der Bundeswehr in Hamburg: 17.01.2025

Tag der Forschung: 18.03.2025

Verleihung Wissenschaftspreis: 18.03.2025

Girls‘ Day: 03.04.2025

24-Stunden-Schwimmen: 10.05.2025

Hafengeburtstag: 9. bis 11. Mai 20255

Solidaritätslauf:  15.05.2025

open campus und Tag der offenen Tür finden 2025 nicht statt.
Masterfeier: 14.06.2025

Großer Beförderungsappell in Verbindung mit dem Veteranentag: 15.06.2025

(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr: 2. bis 4. September 2025

Immatrikulationsfeier Studierendenjahrgang 2025: 09.10.2025
Ball der HSU 2025:  10.10.2025

Beförderungsappell Luftwaffen-OAs:   folgt

Orientierungsphase für den Studierendenjahrgang 2025:    folgt

HSU

Letzte Änderung: 26. März 2025