Feb 10 2023

Aufbau Messsystem Talbrücke Eisern

Im Zuge des Ausbaus der Autobahn A45 entsteht auch für die Talbrücke Eisern ein Ersatzneubau und das Bestandsbauwerk wird gesprengt. Doch bevor die Talbrücke Eisern bei Siegen gesprengt wird, können für die Forschung nützliche Messdaten zur Zustandsänderung von Brücken gesammelt werden. Vom 06. – 09.02.2023 waren wir vor Ort, um…
Feb 01 2023

Wilkommen Herr Farrokh Taherkhani

Herr Farrokh Taherkhani, M.Sc. hat zum 1.2.2023 als neuer Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stahlbau und Stahlwasserbau angefangen. Herr Taherkhani hat an der TU Amirkabir, Iran Werkstofftechnik studiert. Anschließend hat er in verschiedenen Positionen in Industrie und Wissenschaft zu metallurgischen Themen geforscht. Am Lehrstuhl wird er zum Verzinken von Stahlwasserbauten…
Dez 30 2022

MISDRO Sammelband Paper

Im Rahmen des dtec.bw.Projektes MISDRO haben die Professur für Regelungstechnik und der Lehrstuhl für Stahlbau und Stahlwasserbau den Artikel „Drohnengestützte, multivariate Inspektionssysteme zur Zustandserfassung von Stahlbrücken und Stahlwasserbauten“ im Buch „dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg: Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw - Band…
Dez 01 2022

Lehrstuhl-Weihnachtsfeier

Am 28. November hat unsere jährliche Lehrstuhl-Weihnachtsfeier stattgefunden. Dieses Jahr sind wir Eisstock schießen gegangen und danach lecker Essen und Trinken gewesen. Der Abend hat allen viel Spaß gemacht und war ein schöner Weg unser Jahr zusammen zu beschließen. TN-shießen
Okt 25 2022

Veranstaltung und Führung mit HPA und WTM Engineers

Am 13. Oktober waren die Hamburg Port Authority (HPA) und WTM Engineers Gastgeber für Studenten der Universität Aarhus, Dänemark, und der Helmut-Schmidt-Universität. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die sehr interessanten Präsentationen und Diskussionen über die Neue Kattwybrücke der HPA und die Arbeiten von WTM Engineers im Überseequartier und…
Okt 03 2022

40. Deutscher Stahlbautag

Am 29.-30. September hat der Lehrstuhl für Stahlbau am 40. Deutschen Stahlbautag teilgenommen. Wir haben sowohl viele interessante Vorträge zu neuen Forschungsthemen des Stahlbaus als auch von innovativen Stahl- und Verbundbauprojekte gehört. Die gleichzeitige Messe bot uns die Gelegenheit mit Industrievertreter zu sprechen und neue Verbindungen aufzubauen. Der zweite Tag…
Sep 12 2022

3. Europäische Konferenz zur Erdbebentechnik und Seismologie

Vom 4.-9. September hat Herr Clemett an der 3. Europäische Konferenz zur Erdbebentechnik und Seismologie in Bukarest, Rumänien, teilgenommen. Dieser Konferenz findet alle acht Jahre statt und ist die perfekte Gelegenheit, sich mit ehemaligen KollegenInnen zu treffen, potenzielle Projektpartner kennenzulernen und Ideen auf dem neusten Stand der Erdbebentechnik zu diskutieren.…
Sep 01 2022

Wilkommen Dr. Talayeh Noshiravani

Frau Dr. Talayeh Noshiravani hat zum 1.9.2022 als PostDoc am Lehrstuhl für Stahlbau und Stahlwasserbau angefangen. Frau Noshiravani hat an der University of Toronto, Kanada, Bauingenieurwesen studiert und an der EPFL, Schweiz, über das Thema „Response of R-UHPFRC–RC Composite Beams Subjected to Combined Flexure and Shear“ promoviert. Anschließend hat sie…
Aug 22 2022

NDT-CE Symposium

Der Lehrstuhl für Stahlbau und Stahlwasserbau hat vom 16.08. bis 20.08.2022 in Zürich am International Symposium on Non-Destructive Testing in Civil Engineering (NDT-CE) teilgenommen und sich ausführlich mit Experten für zerstörungsfreie Prüfverfahren im Bauwesen aus der gesamten Welt ausgetauscht.
Jul 01 2022

Bauwerksbegehung für MISDRO

Gemeinsam mit der Professur für Regelungstechnik und unserem Projektpartner BuP. Boll Beraten und Planen haben wir vom 29. bis 30. Juni 2022 im Rahmen des Forschungsprojektes dtec.bw-MISDRO die Referenzbauwerke der Autobahn GmbH, DB Netz AG, Hamburg Port Authority und der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes begutachtet und mit Drohnen beflogen.…