Yvonne Emig, M.Sc.

Yvonne Emig M.Sc.

E-Mail-Adresse: [email protected]

Telefonnummer:

Besuchsadresse:

Raum/ Gebäude:

Sprechzeit:

Forschungsinteressen

  • Einstellungen (implizit und explizit)
  • Akzeptanz
  • Bewertung von Gruppen
  • Fleischkonsum
  • Pro-Environmental Behaviour

CV

  • Seit Sept 2018 Doktorandin an der Professur für Sozialpsychologie Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
  • Sept 2018 bis Juli 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpsychologie, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
  • 10/2016 – 09/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für integrative Studien (Infis) der Leuphana Universität Lüneburg
  • 08/2014 – 06/2016 Master of Science Psychologie mit Schwerpunkt Sozialpsychologie, Lund University in Schweden
  • 11/2015 – 05/2016 Mitarbeiterin bei JANUN (Jugend Umweltnetzwerk Niedersachsen)
  • seit 07/2014 Vorträge zum Thema Umweltpsychologie, Wissens-Verhaltens-Lücke
  • 10/2012 – 06/2014 Bachelor of Science Wirtschaftpsychologie, Leuphana Universität Lüneburg

Publikationen

 

  •  Emig, Y. & Erb, H.-P. (2024). The minority extremity bias. European Journal of Social Psychology, 1–15.
  • Emig, Y., Forst, I., Rudi, H., Howahl, S., & Steinberg, C. (2024). Der Einfluss von Tanzunterricht auf das tänzerische und allgemeine Selbstkonzept: Eine Vergleichsstudie in Schulklassen mit und ohne Tanzprofil. In M. Kempe (Hrsg.), Programmheft: Tanz und Wirkung: 7. Tanzpädagogische Forschungstage (S. 37). Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig.
  • Howahl, S., Limbrock, A., Bonitz, L., Emig, Y., Forst, I., Rudi, H., & Steinberg, C. (2024). Zum Profil der Schüler:innen an Schulen mit Tanzprofil als Einflussgrößen auf die Selbstkonzeptentwicklung. In M. Kempe (Hrsg.), Programmheft: Tanz und Wirkung: 7. Tanzpädagogische Forschungstage (S. 35-36). Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig.
  • Emig, Y., & Erb, H.-P. (2022). Small Groups – Extreme Evaluations. Extending the Minority Extremity Bias to Manipulations of Group Size [Submitted manuscript].
    Emig, Y., & Erb, H.-P. (2022). The Extreme Vegetarian and the Moderate Meat-eater? Exploring Attitudes Toward Vegetarians and Meat-eaters [Unpublished manuscript]. Faculty of Humanities and Social Sciences, Helmut Schmidt University.
  • Emig, Y., Friedrich, S., v. Weichs, V., & Erb, H.-P. (2022). No More Poor Excuses! The Impact of Implementation Intentions on Pro-Environmental Behavior: A Cross-Domain Study [Unpublished manuscript]. Faculty of Humanities and Social Sciences, Helmut Schmidt University.
  • Emig, Y. (2021). Ingroup Bias in the Context of Meat Consumption. Direct and indirect attitudes toward meat-eaters and vegetarians. Current Research in Social Psychology, 30, 1–11.
  • Emig, Y. (2020). Pro-environmental behaviour. A view from the psychology of sustainability. In S. Lahiri (Ed.), Environmental Education (pp. 239–261). Delhi Studera Press.
  • Emig, Y. & Kastner, I. (2020). Determinanten der projektbezogenen Akzeptanz von Windkraftanalagen in Deutschland: Ein Review. Umweltpsychologie, 24(1), 210–231.
  • Emig, Y., & Jørgensen, Ø. (2017). Studying gay and straight males‘ implicit gender attitudes to understand previously found gender differences in implicit in-group bias. Current Research in Social Psychology, 25(08), 45–55. ISSN: 1088-7423
  • Emig, Y. (2016). The interaction of men’s sexual orienation on implicit gender attitudes [Masterthesis]. Universität Lund.
  • Emig, Y. (2014). Faktoren für die Akzeptanz von Onshore-Windkraftanlagen und die Bedeutung von Partizipation [Bachelorthesis]. Leuphana Universität.

 

HSU

Letzte Änderung: 28. Januar 2025