Jun 04 2024

Keynote und Podiumsdiskussion beim Symposium des VBRG

Beim Symposium "Zwischen Alltagsgewalt und Rechtsterrorismus" des Verbandes der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Berlin war Teresa Koloma Beck als Keynote Speakerin und Podiumsgast im Eröffnungspanel eingeladen.Link: https://verband-brg.de/anmeldung-zum-symposium-zwischen-alltagsgewalt-und-rechtsterrorismus/
Apr 16 2024

Podiumsdiskussion zum Thema „Wissenschaftsfreiheit“

Podiumsdiskussion zum Auftakt der Vortragsreihe „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ im Sommersemester 2024 an der Universität Marburg mit dem hessischen Wissenschaftsminister Timon Gremmels, Teresa Koloma Beck und Barbara Stollberg-Rillinger (WIKO Berlin). Mehr Informationen unter: https://www.uni-marburg.de/de/konfliktforschung/zentrum/veranstaltungen/ringvorlesung/sommersemester-2024
Mrz 30 2024

Die Leere im Zentrum der Tat: Eine Soziologie unvermittelter Gewalt

Tobias Hauffe veröffentlichte im März 2024 sein Buch mit dem Titel “Die Leere im Zentrum der Tat: Eine Soziologie unvermittelter Gewalt” (Hamburger Edition). Mehr Informationen unter: https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/die-leere-im-zentrum-der-tat/d/2956/
Feb 28 2024

Gebundenes Leben: Gewalt im Gepäck

Knapp 80 Jahre nach Kriegsende wirken Gewalterfahrungen in Familien fort. Auch viele Leben geflüchteter Menschen heute sind von traumatischen Erlebnissen geprägt. Wie Kriegserlebnisse das Miteinander beeinflussen, besprechen die Autorin Ulrike Draesner und die Soziologin Teresa Koloma Beck.  Weitere informationen finden Sie unter: Gebundenes Leben: Gewalt im Gepäck • Körber-Stiftung (koerber-stiftung.de)
Nov 14 2023

Aufgewachsen in Gera: „Wenn ich schon auffalle, dann bloß nicht negativ“

Gera/Berlin. Teresa Koloma Beck aus Gera ist als weibliche, ostdeutsche Professorin mit afrikanischen Wurzeln im deutschen Lehrbetrieb eine absolute Ausnahme. Weitere Informationen finden Sie unter: Aufgewachsen in Gera: „Wenn ich schon auffalle, dann bloß nicht negativ“ (thueringer-allgemeine.de)
Okt 15 2023

Neuerscheinung: Zur Intervention. Afghanistan und die Folgen

Teresa Koloma Beck und Florian P. Kühn sind Mitherausgeber des Buches mit dem Titel „Zur Intervention: Afghanistan und die Folgen", erschienen in der Hamburger Edition (Mittelweg 36). Weitere Informationen finden Sie hier: Zur Intervention (hamburger-edition.de) Cover
Mrz 30 2023

Berliner Festspiele ernennen neuen Direktor des Gropius-Bau

Gemeinsam mit Expert:innen aus Kunst und Kultur gehörte Teresa Koloma Beck zum Beratungsgremium im Auswahlverfahren einer/s neuen Direktor:in des Gropius Baus, einem international führenden Ausstellungshaus in Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.berlinerfestspiele.de/en/gropiusbau/haus/presse/pressemeldung_431957.html
Feb 15 2023

„Es wird nicht nochmal so wie vor Corona“

Die Änderungen durch Corona waren teils gravierend. Inzwischen haben sich einige der neuen Gewohnheiten etabliert. Soziologin Teresa Koloma Beck erklärt, was bleiben könnte, wovon es abhängt und inwiefern Ostdeutsche besonders empfindlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter: Die Soziologin Teresa Koloma Beck sagt, "es wird nicht nochmal so wie vor…