Aktuelles

Veröffentlichungen

Edith Glaser / Carola Groppe / Jürgen Overhoff (Hrsg.): Universitäten und Hochschulen zwischen Beharrung und Reform. Bildungshistorische Perspektiven (Link)

Jahrbuch für Historische Bildungsforschung (Link)

Groppe, Carola/Kurig, Julia/Petruv, Julia: ‚Preußische‘ Reformer? Sozialisationsprozesse, Kosmopolitismus und die Gelegenheitsstrukturen in Preußen nach 1806. (Open Access)

Gerster, Daniel & Groppe, Carola (Hrsg.): Schülerinnen- und Schülerleben im 19. und frühen 20. Jahrhundert. (Link zum Verlag)

Preußische Staatsmänner: Herkunft, Erziehung und Ausbildung, Karrieren, Dienstalltag und Weltbilder zwischen 1740 und 1806 (Inhalt)

Informationen

Offener Brief gegen die geplante Einrichtung des Militärischen Sicherheitsbereichs an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Brief)

  • Stellungnahme: Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) (Brief)
  • Stellungnahme: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) (Brief)

Workshops und Tagungen

  • 25. und 26. April 2024: Das Wissen der Preußischen Verwaltung. Erhebung, Analyse und Visualisierung von Quellen und Daten zu Schule und Jugend (ca. 1800 bis 1920), Humboldt Universität Berlin (Programm)

  • 24. Mai 2024: Kolloquium des Netzwerks Hamburger Bildungshistorikerinnen, Universität Hamburg (Programm)

  • 7. bis 8. Juni 2024: Theorien der Familie – Theorien zur Familie. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Zugänge in der erziehungswissenschaftlichen Forschung, Universität Osnabrück

HSU

Letzte Änderung: 28. März 2024