

dienstags 18:15 – 19:45 Uhr, Von-Melle-Park 8, Raum 05
22.04.2025
„Möglichkeitsräume“. Zur sexuellen Sozialisation bürgerlicher Mädchen und junger Frauen im späten Kaiserreich
Prof. Dr. Carola Groppe, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
06.05.2025
„Sittliche Notstände auf dem Lande“? Jugendschutz und (weibliche) Sexualität um 1900
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann, Universität Hamburg
20.05.2025
Heterosexualität in einer Männerwelt erlernen.
Sexuelle Tabus, moral panics und Praktiken der
Masturbation in der Internatserziehung des 19.
und 20. Jahrhunderts
PD Dr. Daniel Gerster, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
03.06.2025
Als Sexualerziehung „Sache der Pädagogen“ wurde. Zum Diskurs über Onanie und sittliche Gefährdung im Deutschen Reich um 1900
Prof. Dr. Ingrid Lohmann, Universität Hamburg
17.06.2025
Die Erziehung des weiblichen „Geschlechts“: Körper- und Geschlechterwissen in der Ratgeberliteratur (1900 – 1930)
Prof. Dr. Esther Berner, Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Koordination
Prof Dr. Sylvia Kesper-Biermann, Fakultät
für Erziehungswissenschaft, Universität
Hamburg, mit dem Netzwerk Hamburger Bildungshistorikerinnen