„Breaking News“ (Stand: 14.06.24):


Sehr geehrte Gäste,

wir sind erfreut darüber, dass unser Mittagsangebot bestehend aus einem frischen
und saisonalem Angebot, so gut angenommen wird.

Damit Sie mögliche Wartezeiten umgehen können bieten wir Ihnen an, vorab unter der Durchwahl 2423 eine Anmeldung durchzuführen.


Speisekarte für die KW 25

gemischter Salat
mit Putenbrust, Pinienkernen und Joghurtdressing
7,50€

Gulaschsuppe
6,00€

350g Entrecote
mit Kräuterbutter, rote Beete-Baguettebrot und Sommersalat
13,50€

Spaghetti Bolognese
mit Rinderhackfleisch und Parmesan
6,50€

Bauernfrühstück
7,50€

Studentenplatte
7,50€

Schnitzel
„Hamburger Art“                                   9,50€
„Wiener Art“                                         8,50€
„Zigeuner Schnitzel“                              10,00€

Churros
mit Schokosauce und Obstgarnitur
4,00€

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!


Auf Grund der geringen Bestellmengen (MHD!) können einzelne Artikel (z.B. Salat) kurzfristig ausverkauft sein.

Bei telefonischer Bestellung bitten wir darum, dass die Lebensmittel (Heißausgabe) zügig abgeholt werden, damit die vorgeschriebene Mindesttemperatur bei der Ausgabe gehalten werden kann. Ohne telefonische Vorbestellung beträgt die Wartezeit (je nach Umfang) etwa 10 Minuten.

Es gilt die aktuell ausliegende Karte!

Wir bitten darum, bereits angemeldete Veranstaltungen und/oder reservierte Räumlichkeiten bei Ausfall mindestens 7 Werktage vor der Veranstaltung abzusagen, da ansonsten angefallene Kosten in Rechnung gestellt werden müssen. Bitte senden Sie die Abmeldung an die E-Mail Adresse: [email protected]

Vielen Dank!


Aktion Pfötchen – Kronkorken für  Assistenz- und Therapiehunde

Wir helfen einsatzgeschädigten Soldaten

Die Gemeinsame Heimgesellschaft unterstützt die „Aktion Pfötchen“.
Helfen sie einfach mit, indem Sie Kronkorken sammeln!
Der Erlös kommt Kameradinnen und Kameraden mit PTBS zugute.
Näheres zu der Aktion unter: www.kronkorken-fuer-therapiehunde.de,
oder im Flyer

Vielen Dank!

  1. Ganzjährige Abgabemöglichkeiten sind zum einen die Tonne vor dem Büro des Studentischen Konvents im H1. Zum anderen in Einkaufstüten/ Müllsäcken im Eingangsbereich Gebäude 19 (Hanseatenbereich)
  2. Die Jährliche Abholung wird per Bulletin bekanntgegeben
  3. Neben Kronkorken nehmen wir auch unbedingt! die Alu Schraubverschlüsse von Schnaps und Weinflaschen