Oberstleutnant Christian Völkel erhält Auslandsverwendungsmedaille

HSU

28. Mai 2024

Mit der alljährlichen Verleihung der Auslandsverwendungsmedaille ehrt der Hamburger Senat Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes, die sich durch ihre besonderen Leistungen und ihr Engagement bei Auslandseinsätzen verdient gemacht haben. Die Medaille würdigt Einsätze wie humanitäre Missionen, Katastrophenhilfe oder polizeiliche und feuerwehrtechnische Unterstützung im Ausland und symbolisiert die Wertschätzung der Freien und Hansestadt Hamburg für den Einsatz ihrer Bediensteten in internationalen Missionen.

Oberstleutnant Christian Völkel, Studierendenfachbereichsleiter C der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, wurde für seinen Einsatz in Mali (MINUSMA) ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde am 27.05.2024 durch den Staatsrat der Behörde für Inneres und Sport, Herrn Christoph Holstein, verliehen.

Hamburger Auslandsverwendungsmedaille

In seiner Ansprache berichtete Oberstleutnant Völkel von seinen Erfahrungen im Einsatz in Bamako, der Hauptstadt Malis. „Einen normalen Tag gab es im Grunde nicht“, verdeutlichte er und schilderte wertschätzend die Zusammenarbeit in seinem multinationalen Team, dem Soldatinnen und Soldaten unter anderem aus USA, Großbritannien, Litauen und Indonesien angehörten. In seiner Rede hob Oberstleutnant Völkel nicht nur die Erfolge seines Einsatzes hervor, sondern lenkte den Blick auch auf dessen Kehrseiten: „In meiner Zeit als Leiter des Lagezentrums verstarben 14 UN-Soldaten und damit auch Kameraden aus verschiedensten Gründen – Krankheit, Suizid oder eben auch terroristische Anschläge.“

Beim anschließenden Empfang bedankte sich Staatsrat Holstein persönlich bei Oberstleutnant Völkel für seine offenen Worte. Er betonte die Bedeutung der offenen Worte des Soldaten, die nicht nur die Erfolge, sondern auch das Leid und die Verluste solcher Einsätze für die Zivilbevölkerung greifbar machen. „Solche authentischen Berichte tragen dazu bei, ein besseres Verständnis für die Einsätze und die Notwendigkeit der Bundeswehr zu entwickeln“, unterstrich Staatsrat Holstein.

Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung und die Herausforderungen von Auslandseinsätzen und würdigte die außerordentlichen Leistungen und das Engagement der geehrten Bediensteten.

Autor: Kapitänleutnant Fabio Nilgen Alvarez