Lehre

Frühjahrstrimester 2025

Prof. Dr. Marcus Payk
Seminar – Deutschland im Interregnum: Kriegsende, Besatzungszeit, doppelte Staatsgründung 1945-1949
10.604, dienstags, 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr, H1, R. 205
Dienstag, 27.05.2025, 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr, online

Prof. Dr. Marcus Payk
Kolloquium – Examenskolloquium Neuere und Neueste Geschichte (NNG)
10.1204, dienstags, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, H1, R. 205
Dienstag, 27.05.2025, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, online

Prof. Dr. Marcus Payk/Prof. Dr. Jörn Happel/Prof. Dr. Heinrich Hartmann
urs – Repetitorium Moderne
10.608, mittwochs, 09:45 bis 11:15 Uhr, H1, R. 405/406
Mittwoch, 21.05.2025, 09:45 bis 11:15 Uhr, Mensa, R. 0001
Mittwoch, 28.05.2025, 09:45 bis 11:15 Uhr, online

Timo Walz, M.A.
Übung – Festigung der Grundlagen Moderne (NNG): Westberlin. Geschichte einer Teilstadt (1961–1989/90)
10.306, donnerstags, 09:00 bis 10:30, H1, R. 207
donnerstags, 08.05.-22.05.2025, 08:30 bis 09:00 Uhr, H1, R. 207
Donnerstag, 05.06.2025, 13:15 bis 14:45 Uhr, H1, R. 207

PD Dr. Thorsten Loch
Seminar – Anfänge gesamtdeutscher Sicherheitspolitik 1987 bis 1994
10.910, Freitag, 11.04.2025, 15:45 bis 20:45 Uhr, H1, R. 202
Freitag, 13.06.2025, 15:45 bis 20:45 Uhr, H1, R. 202
Samstag, 14.06.2025, 09:00 bis 20:00 Uhr, H1, R. 202

Prof. Dr. Miroslav Šedivý/Prof. Dr. Patrick Cohrs/Prof. Dr. Michael Jonas
Vorlesung – Sicherheit und internationale Ordnung im 19. und 20. Jahrhundert: Prozesse, Strukturen, Herausforderungen
10.911, montags, 17:30 bis 19:00 Uhr, H1, Hörsaal 3
Montag, 26.05.2025, 17:30 bis 19:00 Uhr, online

HSU

Letzte Änderung: 4. April 2025