Mai 27 2024

Besuch indonesischer Delegation im OpenLab Hamburg

21.05.2024 – Renata Siagian, Consul General of the Republic of Indonesia Hamburg, Kolonel Budi Wibowo, The main duty of Defence Section / Defence Attaché of the Embassy of the Republic of Indonesia in Berlin, und Vice Air Marshal Arif Widianto zu Besuch im OpenLab Hamburg des Laboratorium Fertigungstechnik (HSU/UniBwH), begleitet von unserem HSU-Vizepräsidenten Univ.-Prof. Dr. Bernd Klauer.…
Mai 27 2024

Rapid-Prototyping von Rapid-Prototyping Maschinen

Wie stellt man etwas her, das (fast) alles herstellt? Die Doktorandinnen und Doktoranden des New Production Institute (NPI/HSU) hielten vor kurzem eine Online-Vorlesung über Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Vortragsreihe des MIT MAS.865 über schnelle Herstellungsverfahren von Prototypen mittels digitaler Fertigungstechnologien (engl. “Rapid-Prototyping”). Der Vortrag behandelte kritische Themen, die…
Mai 27 2024

Neue Buch-Veröffentlichung über “Global collaboration, local production”

Fab City als Modell für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung Das Open Access Buch gibt aktuelle, interdisziplinäre Forschungseinblicke zum Fab City-Konzept, das globale Kollaboration und lokale, dezentrale Produktion mithilfe quelloffener Technologien (Open Source Software und Hardware) fördert. Ziel ist die Schaffung einer möglichst nachhaltigen Produktion bzw. Wertschöpfung: Ökologisch nachhaltig, indem lange Transportwege vermieden…
Mrz 26 2024

Pop-Up Circular Hub RECAP: Die OpenLab Microfactory auf dem Jupiter Campus mitten in Hamburg.

Die Ausstellung ‘Pop-Up Circular Hub’ (kurz: PUCH) fand vom 20. November bis 8. Dezember 2023 im JUPITER-Gebäude im Herzen Hamburgs, statt (ehemaliger Karstadt Sport, Mönckebergstr. 2-4 · 20095 Hamburg). Die Veranstaltung war eine Zusammenarbeit zwischen dem Hamburg Institute for Innovation, Climate Protection and Circular Economy (HiiCCE), BUKEA, Fab City Hamburg…
Nov 13 2023

Pop-up Circular Hub – Circular Economy mitten in Hamburg

Eine Ausstellung und Veranstaltungsreihe zum Thema Kreislaufwirtschaft in Hamburg. Vom 20. November bis 7. Dezember eröffnet der Pop-Up Circular Hub im Jupiter Campus, dem ehemaligen Karstadt-Sport Gebäude auf der Mönckebergstraße – und wir von der Fab City Hamburg sind dabei. Die Besucher:innen erwartet ein spannender Mix aus Expert:innen Talks, thematisch verschiedenen…
Jul 27 2023

Opening of the OpenLab MedTec

Solving problems where they arise. Under this motto, the OpenLab MedTec was ceremoniously opened at the Bundeswehrkrankenhaus Hamburg end of June together with the University President of Helmut Schmidt University Prof. Dr. Klaus Beckmann, Prof. Dr. Jens Wulfsberg & Dr. Tobias Redlich as well as international experts. ⫸ Combining state-of-the-art…
Feb 22 2023

The Future of Making

Invitation to the final conference of the INTERFACER project "the future of making" Conference + Expo on March 3-4 at the Design Zentrum Hamburg. How can locally productive and globally connected cities achieve and enable a circular economy? Based on this question, we would like to invite you to the…
Jun 16 2022

Let’s talk science

Pandemie, Krieg und Klimawandel manifestieren einen Wendepunkt, der zu unterbrochenen Wertschöpfungsketten und lokalen Produktknappheiten führt. Er verdeutlicht zugleich die Notwendigkeit, in stark betroffenen Gebieten Resilienz aufzubauen. Aber wie können wir dazu beitragen, Resilienz zu erreichen? In dem Online-Webinar „Open Source Machine Tools: The road to Production Sovereignty and Circular Economy“…
Jun 15 2022

Bau Dein eigenes Sonnenkraftwerk!

Michel Langhammer, doctoral researcher at the Laboratory of Production Engineering (LaFT), and Kathrin Weihe (project manager at the RoboLab Hamburg) presented Libre Solar at the Open Hardware Summit in April 2022: How to Enable Anyone to Build their Own Renewable Energy System - „Providing Open Source Resources to build your…