Mrz 06 2025

März 2025

Education Departmental Seminar Series – University of Bath 📅 12. März 2025 | 📍 University of Bath Prof. Simona Szakács-Behling wird an der Education Departmental Seminar Series an der University of Bath teilnehmen. Ihr Vortrag befasst sich mit transnationalen Bildungsprozessen und deren Bedeutung für die Erziehungswissenschaft. Weitere Details zur Veranstaltung,…
Mrz 06 2025

Februar 2025

Forschungskolloquium – Humboldt-Universität zu Berlin 📅 20. Februar 2025 | 📍 HU Berlin, Schönhauser Allee 10-11, Raum 4.41 | ⏰ 12:00 – 14:00 Uhr Prof. Simona Szakács-Behling wird am Forschungskolloquium Aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen in der Vergleichenden und Internationalen Erziehungswissenschaft teilnehmen. Ihr Vortrag trägt den Titel Transnationalisation and School/ing: How…
Mrz 06 2025

Februar 2025

Europa im Klassenzimmer – Podiumsdiskussion und Posterausstellung 📅 18. Februar 2025 | 📍 Altes Heizhaus, TU Chemnitz | ⏰ 17:00 Uhr Prof. Simona Szakács-Behling wird an der Veranstaltung Europa im Klassenzimmer teilnehmen, die sich mit der Darstellung Europas in Schulbüchern vor und nach der Wiedervereinigung auseinandersetzt. Im Fokus steht die…
Mrz 06 2025

Januar 2025

Call for Papers – Sonderausgabe der Comparative Education Review (CER) Internationalisierung und Transnationalisierung der „Bildung von Sinti und Roma“ Wir freuen uns, den Call for Papers für eine Sonderausgabe der Comparative Education Review (CER) zu teilen, herausgegeben von Dr. Christian Brüggemann (Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik, Berlin) und Dr.…