Aug 12 2019

Call for Papers: Armut und Ungleichheit

Im Rahmen einer Tagung zum Thema "Armut und Ungleichheit" vom 29.-30.11.2019 ruft der AK Politische Ökonomie, Netzwerk Plurale Ökonomik, World Eco-nomic Association (WEA) – German Chapter zur Einreichung von Beiträgen und Vorschlägen für Sessions auf. Beiträge können bis zum 15.10.2019 eingereicht werden.
Aug 12 2019

Neuerscheinung Bd. 14 Zentrum und Peripherie

Dr. Maurício Palma Technocracy and Selectivity NGOs, the UN Security Council and Human Rights By analysing the relationship between NGOs, the UNSC and human rights, this book argues that both NGOs and the UNSC use human rights semantics in a selective way in regard to the places and actors they…
Jul 02 2019

Stellenausschreibung WMA am HWWI in Kooperation mit dem IPA

In Kooperation zwischen dem Hamburgischen WeltWirtschaftsinstitut (HWWI) und der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Leadership and Labour Relations soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine WMA-Stelle mit überwiegender Tätigkeit am HWWI besetzt werden. Weitere Details und Fristen finden Sie in der Stellenausschreibung.
Jul 02 2019

AKempor 2019 (Anmeldefrist verlängert bis 15.8)

Picasa Die diesjährige Tagung des AKempor findet vom 26.-27.09.2019 in Hamburg statt. Schirmherr ist der Projektverbund Standards guter Arbeit (SGA) unter Beteiligung des IPA. Das Leitthema diesen Jahres ist entsprechend "Wandel in den Standards Guter Arbeit –  Chancen und Risiken für Unternehmen und Beschäftigte" –  doch auch Beiträge zu anderen…
Jun 26 2019

Call for Abstracts zum Thema „Ökonomie und Ideologie“

Der Call for Abstracts lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, Beiträge zum Thema „Ökonomie und Ideologie“ für das Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft einzureichen. Die Frist für die Einreichung von Zusammenfassungen (Abstracts von max. 1500 Wörtern) wurde auf den 31.7.2019 verlegt.
Jun 07 2019

IPA@SASE 2019 in New York

IPA-Member Simon Weingärtner will present his paper „Theorizing Labor Markets in Contemporary Sociology. A German Perspective” at The New School in New York. His presentation is part of the 31st Annual Meeting of the Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE) and will take place on June 28, 03:45 pm…
Jun 03 2019

Veranstaltung & Gespräch zum Thema: Gesellschaftliche Teilhabe und Lohnarbeit

Am 11.06.2019 findet an der W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. eine Veranstaltung rund um aktuelle Fragen bezüglich migrierter und geflüchteter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer statt. Neben den allgemeinen Arbeitsbedingungen, sollen auch spezifische Hürden und die Migrant Pay Gap diskutiert werden. Interessierte sind herzlich willkommen!  
Mai 31 2019

Neuerscheinung: Bd. 15 Qualitative Comparative Analysis (QCA)

Bd. 15 Qualitative Comparative Analysis (QCA) Lasse Cronqvist Qualitative Comparative Analysis (QCA) Eine Einführung mit TOSMANA und dem QCA Add-In Die mit Qualitative Comparative Analysis (QCA) verbundenen konfigurationellen Methoden haben sich in der letzten Jahrzehnten als eine eigenständige Methodenrichtung entwickelt, welche innerhalb der Sozialwissenschaften aber auch darüber hinaus vermehrt Aufmerksamkeit…