Sep 10 2018

Publikation im Sammelband „Ideengeschichte der BWL“

Im Sammelband "Ideengeschichte der BWL - ABWL, Organisation, Personal, Rechnungswesen und Steuern", herausgegeben von Wenzel Matiaske und Wolfgang Weber, erschien von Tobias Scheytt der Kommentar (S. 219-228) zum Beitrag „Controlling – eine bis heute rätselhafte Entwicklungs- und Ideengeschichte“ von Hans-Ulrich Küpper.
Sep 10 2018

Publikation in duz Wissenschaft und Management

"Qualitätsmanagement: Es geht um mehr als nur um Effizienz und Effektivität", ein Artikel von Tobias Scheytt, wurde in der Zeitschrift Deutsche Universitätszeitung Wissenschaft und Management, Ausgabe 06/2018 veröffenlicht.
Aug 31 2018

BMBF bewilligt Finanzierung für Transfervorhaben zum Projekt „WirQung – Die Organisation des Qualitätsmanagements“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat für das Transfervorhaben zum Projekt "WirQung - Die Organisation des Qualitätsmanagements" die Finanzierung bewilligt. Ziel des Transfervorhabens ist es die Erkenntnisse aus dem vom BMBF geförderten Projekt "WirQung" in die Praxis des Qualitätsmanagements an deutschen Hochschulen zu überführen. Das Transfervorhaben wird voraussichtlich im Herbsttrimester 2018 starten.
Jul 23 2018

Präsentation beim XIX ISA World Congress of Sociology in Toronto, Kanada

Nathalie Iloga Balep hat vom 15.-21. Juli 2018 am XIX ISA World Congress of Sociology in Toronto teilgenommen und im Rahmen des internationalen QUAD-Forschungsprojektes einen Vortrag zum Thema "When Vocation meets Quantification: Office-holding in German prisons" gehalten. Unterstützt wurde sie dabei von einem Böttcher-Kongress-Stipendium.
Jul 17 2018

Teilnahme von ICU-Team an EGOS 2018 in Tallinn

Christian Huber, Jacob Reilley, Alexandra Palt und Nathalie Iloga Balep haben an der EGOS 2018 in Tallinn, Estland teilgenommen. Alexandra Palt war Teilnehmerin am EGOS Doctoral Colloquium. Christian Huber und Nathalie Iloga Balep haben ihr aktuelles Forschungsprojekt "Accounting and the appropriation of and by organizational spaces: The case of German prisons" präsentiert. Als weiteres Teilforschungsvorhaben aus dem…
Jul 17 2018

DAAD sends Nadine Gerhardt to the 41st EAA Congress

ICU member Nadine Gerhardt presented her paper "Industry differences of environmental perceptions and the importance of performance measures" at the 41st European Accounting Association Congress in Milan. Her trip has been sponsored by the DAAD. Congrats Nadine!
Jul 17 2018

Presentation at the workshop „Organisation und Bewertung“ (Organisation and Evaluation) in Bremen

Praktiken des Bewertens sind allgegenwärtig: Schülerinnen werden benotet, Universitäten gerankt, Preise festgelegt, Opernaufführungen kritisiert, Rechenschaftsberichte angefertigt, Gütesiegel vergeben. Organisationen sind in vielfältiger Weise in das Bewertungsgeschehen einbezogen: Sie geben den sozialen Rahmen ab, in dem Bewertungen vollzogen werden, produzieren und kommunizieren Bewertungen und werden schließlich auch selbst regelmäßig bewertet, evaluiert,…
Jul 17 2018

Publikation in Risk & Regulation

Nathalie Iloga Balep und Christian Huber haben in Risk & Regulation, Summer 2017, den Artikel "Quantification times 16: when decentralization stands in the way of markets" publiziert. Der Artikel kann hier heruntergeladen werden.