Ausrichtung und Schwerpunkte KI-Institut HSU-AI

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine wirtschaftliche, wissenschaftliche und gesellschaftliche Chance und Herausforderung zugleich. An der HSU (Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg) verstehen wir KI als Problemlösungsmethodik zur Erhöhung des Autonomiegrades von Systemen, zur Unterstützung von Akteuren bei Prozessen und Entscheidungen, die bisher menschliche Intelligenz erforderten, zur Realisierung von personalisierten Lösungen, zur quantitativen Modellierung mentaler Prozesse und als datenbasierte Methode zur Optimierung von Strukturen und Abläufen. Dabei sind wir uns der teilweise unterschiedlichen Verständnisse und Herangehensweisen zur Gestaltung und Nutzung von KI in verschiedenen Disziplinen bewusst und fördern die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit. Neben methodischen Fragen sieht die HSU enormen Forschungsbedarf zum verantwortungsvollen Umgang mit KI, z.B. mit Blick auf gesellschaftliche Implikationen, Transparenz, Regulierung oder Beteiligung.

Zur Förderung der KI-Forschung wurde am 1.1.2024 das HSU-AI – Institut für Künstliche Intelligenz gegründet. Aufgabe dieser wissenschaftlichen Einrichtung ist die Profilierung der HSU im Bereich der KI.

Vision

Das Institut HSU-AI ist ein anerkannter Akteur in der interdisziplinären KI-Forschung. Wir stehen dabei für eine Verknüpfung von Grundlagen, Anwendungen und kritischer Reflexion.

Innerhalb der Bundeswehr ist die HSU ein zentrale Forschungspartner für das Thema KI. Die HSU fördert eine dual-use fokussierte Forschung und verbindet dabei Forschung mit einer kritischen Reflexion der gesellschaftlichen Auswirkungen. In ähnlicher Weise arbeiten wir mit anderen Partnern im öffentlichen Dienst und in der Wirtschaft zusammen.

Mission

Das HSU-AI verbindet die KI-Aktivitäten der HSU unter einem fakultätsübergreifenden Dach und Ansprechpartner nach außen. Wir fördern die Vernetzung der internen und externen Expert*innen bzw. Anwender*innen. Dies geschieht durch Kommunikationsarbeit, Workshops, gemeinsame Forschungsprojekte und 3rd Mission Aktivitäten.

Die HSU verfügt über ein für KI und Simulationen geeignetes, dem State-of-the-art und den Rechenbedarfen entsprechendes HPC-Rechenzentrum.