Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Postanschrift: Helmut-Schmidt-Universität
Professur für Personalpolitik
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg
Besucheranschrift: Helmut-Schmidt-Universität
Gebäude H4
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg

Forschung
Forschungsschwerpunkte
Arbeits- und Sozialpolitik (Schwerpunkt Gesundheitspolitik)
Interaktive Dienstleistungsarbeit/emotionale und affektive Arbeit
Affekttheorien/Affect Studies
Politische Repräsentation und Geschlecht
Publikationen
Chmilewski, K. & Sauer, B. (2022). Nested newness and critical junctures: Quota implementation flaws in the Austrian party democracy. In Lang, S., Meier, P., Sauer, B. (Hrsg.): Implementing Gender Quotas in Political Representation: Resisting Institutions (S. 73-92). Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-031-08931-2_4
Chmilewski, K. (2022). Deborah B. Gould: Moving Politics. Emotion and ACT UP’s fight against AIDS. In Senge, K., Schützeichel, R., Zink, V. (Hrsg.), Hauptwerke der Emotionssoziologie (S. 231-237). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37869-1_26
Ahrens, P., Chmilewski, K., Lang, S. & Sauer, B. (2020). Gender Equality in Politics. Implementing Party Quotas in Germany and Austria. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-030-34895-3
Chmilewski, K. & Hajek, K. (2018). Mobilizing affects about intimate relationships – Emotional pedagogy among the New Right in Germany. In Kolehmainen, M., Juvonen, T. (Hrsg.), Affective Inequalities in Intimate Relationships (S. 171-185). Routledge. http://dx.doi.org/10.4324/9781315107318-12
Chmilewski, K. & Hajek, K. (2017). Mit Gefühl von Rechts zur Verteidigung der ‚Lufthoheit über Kinderbetten‘. In Bargetz, B., Kreisky, E. & Ludwig, G. (Hrsg.), Dauerkämpfe. Feministische Zeitdiagnosen und Strategien (S.175-184). Campus Verlag.
Letzte Änderung: 10. April 2025