Hajo Raupach, M.A. – Vita

Hajo Raupach

Profilbild
Raum:
2321
Besucheranschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Gebäude H1
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Sprechstunde dienstags um 15 Uhr. Um eine kurze Anmeldung via Teams wird gebeten.
Postanschrift
Helmut-Schmidt-Universität
Fakultät GeiSo
Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

Vita

  • seit 01/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg; Promotionsprojekt „Die numerischen Partisanen. Wirtschaftliche Experimente und das Scheitern der sowjetischen Planwirtschaft“
  • 2019-2020: Studium der Internationalen Beziehungen an der MGIMO Moskau
  • 2017-2020: Masterstudium der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Thema der Abschlussarbeit (M. A.): Mörtellos und leicht gebaut. Die Akademie für Architektur und der Bau der Chruščevka“
  • 2017-2020: studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2016-2017: Dozent im Rahmen des Projekttutoriums „Die Gesellschaft denken mit Foucault“ an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2016-2017: studentische Hilfskraft in der Forschungskoordination des Leibniz-Zentrums Moderner Orient (ZMO)
  • 2013-2017: Bachelorstudium der Geschichtswissenschaften und Sozialwissenschaften (B. A.) an der Humboldt-Universität zu Berlin
HSU

Letzte Änderung: 15. Februar 2025