Masterkolloquium

H1 - Raum 0203

Im Rahmen des Masterskolloquiums der Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas stellen die diesjährigen Masterabsolventen ihre Themen vor. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Gebäude H1, Raum 0203 statt. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, schreiben Sie bitte an: Caroline Breitfelder, [email protected]

Masterkolloquium

H1 - Raum 0203

Im Rahmen des Masterskolloquiums der Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas stellen die diesjährigen Masterabsolventen ihre Themen vor. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Gebäude H1, Raum 0203 statt. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, schreiben Sie bitte an: Caroline Breitfelder [email protected]

Svenja Läser (Basel): Schweizer Reisende in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit

H1 - Raum 0203

Im Rahmen des Kolloquium der Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas an der HSU trägt Svenja Läser (Basel) am 22.04.2025 zu folgendem Thema vor: "Schweizer Reisende in der Sowjetunion der Zwischenkriegszeit." Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Sie findet im EDV-Raum 0203  im Gebäude H1 statt.

Masterkolloquium

H1 - Raum 0203

Im Rahmen des Masterskolloquiums der Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas stellen die diesjährigen Masterabsolventen ihre Themen vor. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Gebäude H1, Raum 0203 statt. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, schreiben Sie bitte an: Caroline Breitfelder [email protected]

Masterkolloquium

H1 - Raum 0203

Im Rahmen des Masterskolloquiums der Professur für die Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas stellen die diesjährigen Masterabsolventen ihre Themen vor. Die Veranstaltung findet in Präsenz in Gebäude H1, Raum 0203 statt. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, schreiben Sie bitte an: Caroline Breitfelder [email protected]