Apr 09 2025

„Die Russische Revolution“ in dritter erweiterter Neuauflage erschienen

Am 17. März 2025 erschien die 3. und erweiterte Auflage des Buches "Die Russische Revolution", herausgegeben von Heiko Hartmann und Jörn Happel, im utb-Verlag.Auch als digitale Ausgabe erhältlich. Die Neuauflage kann über den folgenden Link erworben werden: Heiko Haumann/Jörn Happel (Hg.): Die Russische Revolution 1917 | utb Die Russische Revolution…
Dez 01 2024

Masterkolloquium im Frühjahrstrimester 2025

Für das Masterkolloquium zur Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas haben wir im Frühjahrstrimester wieder ein starkes Programm zusammengestellt. Wir freuen uns neben den Vorstellungen der Masterarbeitsthemen auf hochinteressante Gastvorträge. Das Kolloquium findet dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Raum 308 (H1) statt und steht allen interessierten offen. Übersicht Kolloquium FT25pdf…
Nov 01 2024

Armenian Genocide: Legal & Ideological Aspects

In Kooperation mit dem Max Weber Netzwerk Osteuropa, der Stiftung Hamburger Gedenkstätten, dem Lepsius Haus Potsdam und der Armenian Genocide Foundation laden wir zu zwei Keynote Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und einem anschließenden Empfang im Geschichtsort Stadthaus ein. Alle weiteren Informationen finden Sie im Programm. Programm der Veranstaltungpdf laden948 kB
Jun 18 2024

Wir trauern um Andreas Hilger (15.06.2024 †)

Am 15. Juni 2024 verstarb unser Freund und Kollege Andreas Hilger. Als Privatdozent an der Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas war er nicht nur ein hoch geschätzter Kollege, auch viele Studierende hatten das Glück, ihn kennen und schätzen zu lernen. Seit 2009 lehrte er an der Helmut-Schmidt-Universität, habilitierte sich…
Okt 26 2023

Graf Schulenburg und die deutsch-georgischen Beziehungen

Gastvortrag von Prof. Lasha Bakradze (Tbilissi) am 14. November 2023, Aula der HSU. Eine Veranstaltung der Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas in Kooperation mit der Max-Weber-Stiftung und dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung. Die Geschichte der Kaukasusregion muss in Deutschland erst noch entdeckt werden. Der Vortrag von Dr. Lasha…