Vortrag Michel Abeßer: „Kannst Du nicht reich werden, dann werde der Nachbar eines reichen Mannes“ – Urbanisierung in multiethnischen Peripherien des Russischen Reiches am Beispiel von Rostov und Nachičevan am Don

Michel Abeßer (Universität Freiburg) referiert im Forschungskolloquium des Lehrstuhls Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropa über die Urbanisierung in multiethnischen Peripherien des Russischen Reiches am Beispiel von Rostov und Nachičevan am Don. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie bitte an: [email protected].

Vortrag Mit langem Atem: Die Umweltsituation der Ostsee vor dem Hintergrund der Bemühungen der Umweltorganisationen, der Aktivitäten von EU und der Helsinkikonvention

Der Vortrag Mit langem Atem: Die Umweltsituation der Ostsee vor dem Hintergrund der Bemühungen der Umweltorganisationen, der Aktivitäten von EU und der Helsinkikonvention von Dipl.-Ing Jochen Lamp findet im Rahmen der Vortragsreihe "Zwischen Umweltzerstörung und ländlicher Idylle. Osteuropa in ökologischer Perspektive" statt. Die Zugangsinformationen finden Sie hier.

Blokada. Ereignis und Erinnerung

Der Vortrag von Prof. Dr. Jörg Ganzenmüller und Dr. Ekaterina Makhotina: Blokada. Ereignis und Erinnerung, findet an der Universität Hamburg statt. Weitere Informationen finden Sie  hier.