
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Forschungskolloquium 28. Januar 2020: Diskursanalyse in der erziehungs-, sozial- und politikwissenschaftlichen Forschung zu Fragen von Migration/Flucht, sozialer Ungleichheit und demokratischer Partizipation
28. Jan @ 12:45 - 18:15
Programm:
12.45-13.00 Uhr Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmenden, Organisatorisches
13.00-14.00 Uhr Karin Büchter:
Reproduktionen von ‚Ungleichwertigkeit‘/Ungleichheit im (histori-schen) Diskurs um ‚Gleichwertigkeit‘ beruflicher und allgemei-ner/akademischer Bildung
14.00-15.00 Uhr Julia Simon:
Die ‚Migrationskrise‘ zwischen Desintegration und Europäischer Selbst-Sicherung. Zur Replikation und Herausforderung von nati-onal(istisch)en Souveränitätsdiskursen durch die Europäische Kommission
15.00-15.15 Uhr Kaffeepause
15.15-16.15 Uhr Philip Hackstein:
Spekulationen zum Verhältnis von Diskurs- und Subjektivierungs-analyse
16.15-17.15 Uhr Mechtild Gomolla:
Die Neukonzeptualisierung des Feldes von Migration und Schule im Diskurs rechenschafts- und outputorientierter Bildungspolitik
17.15-18.15 Uhr Susann Hofbauer:
Lehrerwissen“ im Wahrheitsspiel. Die De- und Rekonstruktion er-ziehungswissenschaftlicher Zeitschriftentexte.