Dissertationen abgeschlossener Promotionsverfahren
Machine-Learning-basierte Objektivierung subjektiver Fahreindrücke beim eBike-Fahren, Dr.–Ing. A. Laqua, 2024
Reproduktion von komfortrelevanten Beschleunigungen aus Einzelhindernisüberfahrten in einem Simulator, Dr.–Ing. K. Reichel, 2024
Der Einfluss der Bewegungsdarstellung auf die subjektive Beurteilung des Fahreindrucks in der Fahrsimulation unter besonderer Berücksichtigung der Gierbewegung, Dr.–Ing. T. Fortmüller, 2021
Validierung von Simulationen einfacher Crashstrukturen, Dr.–Ing. G. Eichmüller, 2020
Entwicklung einer Prüfmethode zur Untersuchung des selbsttätigen Schraubenlösens an Fahrwerken, Dr.–Ing. M. Kaatz, 2019
Prognosegüte von Crashberechnungen , Dr.–Ing. P. Wellkamp, 2018
Nutzungsbasierte Optimierungsstrategie für Antriebssysteme, Dr.–Ing. T. Hellberg, 2016
Simulation der Entstehung und Ausbreitung hochfrequenter Körperschallwellen im Fahrzeugcrash zur Verbesserung der Crasherkennung, Dr.–Ing. M- Pawlowski, 2015
Fahrbahnprofilerfassung für ein aktives Fahrwerk, Dr.–Ing. S. Barton-Zeipert, 2014
Erstellung von Prädiktionsmodellen für die Vorhersage des subjektiven Fahrkomforts von PKW bei Einzelhindernisüberfahrten , Dr.–Ing. N. Fischer-von Rönn, 2014
Simulation von fahrwerkdominierten Misuse–Lastfällen zur Unterstützung der virtuellen Crashsensorik, Dr.–Ing. S. Engelmann, 2013
Analyse, Mechanismen und Reduktion gurtinduzierter Thoraxbelastungen im Frontalcrash , Dr.–Ing. B. Eickhoff, 2012
Gesamtheitliche Auslegung von Insassenschutzsystemen durch Kopplung von virtueller Sensorik und Insassensimulation , Dr.–Ing. S. Tousen Abdelwahed, 2011
Abschätzung von Bodenparametern in Fahrzeugen bei der Fahrt auf nachgiebigen Böden , Dr.–Ing. Quang Huy Nguyen, 2011
Analyse selbsterregter Gesamtfahrzeugschwingungen in der dynamischen Bauraumuntersuchung, Prof. Dr.–Ing. D. Engel, 2010
Methode zur Klassifizierung von Unfallszenarien mithilfe von FE-Gesamtfahrzeugsimulationen, Wavelettransformierten und künstlichen neuronalen Netzen , Dr.–Ing. B.Fuhr, 2012
Methode zur Betriebsfestigkeitsprüfung von Flurförderzeugen unter Berücksichtigung kundennaher Beanspruchungskollektive , Dr.–Ing. N. Samadi Tehrani, 2009
Bewertung des Schwingungskomforts in PKW mit Hilfe von Regressionsmodellen und künstlichen neuronalen Netzen, Dr.–Ing. K. Stammen, 2007
Neural network based, thermodynamically coupled shock absorber model , Dr.–Ing. V. Pracny, 2009
Letzte Änderung: 28. März 2025