
Aus dem gescheiterten Afghanistan-Einsatz lernen?
April 8 @ 17:30 – 19:00
Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Was kann die deutsche Politik aus dem gescheiterten Afghanistan-Einsatz lernen? Um diese Frage ging es der Enquete-Kommission des Bundestags zum Thema „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“. Prof. Dr. Anna Geis, Professorin für Politikwissenschaft an der HSU, hat über 2,5 Jahre als Sachverständige in der Enquete-Kommission des Bundestags mitgewirkt und wird über den komplexen Arbeitsprozess sprechen, in dem Abgeordnete aller Parteien des Bundestags mit Sachverständigen aus Militär, Wissenschaft und Stiftungen gemeinsam Lehren aus Afghanistan gezogen haben. Im Zentrum ihres Vortrags werden jedoch die Ergebnisse der Enquete-Kommission stehen, die in einem Zwischen- und einem Endbericht seit Ende Januar 2025 vorliegen und auch im Bundestag vorgestellt wurden (https://www.bundestag.de/ausschuesse/weitere_gremien/enquete_afghanistan). Über beides möchten wir im Anschluss an den Vortrag mit Ihnen diskutieren.
Referentin:
Prof. Dr. Anna Geis
Moderation:
Prof. Dr. Annette Jünemann
Ort:
Initiatorin:
Prof. Dr. Anna Geis
Internationale Sicherheitspolitik und Konfliktforschung (WiSo)