Vaibhav Gupta, M.Sc.



Profil
Vaibhav Gupta ist seit 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Data Engineering tätig. Seine Forschung an der HSU konzentriert sich auf die Verbesserung der Qualität von Sensordaten durch die Entwicklung effizienter Vorverarbeitungsmethoden. Insbesondere arbeitet er daran, fehlende Werte zu ersetzen und Anomalien zu erkennen, um die Zuverlässigkeit der Daten zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt seiner Forschung ist die Vorhersage zukünftiger Werte mit dem Ziel, einen Simulator für physiologische Signale zu entwickeln. Darüber hinaus konzentriert er sich auf die Überwachung des baulichen Zustands von zivilen Strukturen mit Hilfe von physikgestützten maschinellen Lernverfahren. Sein Ziel ist es, die Vorhersagegenauigkeit und die Entscheidungsfindung durch die Integration von Fachwissen mit datengesteuerten Modellen zu verbessern. Seine Arbeit trägt sowohl zum Gesundheitswesen als auch zur Infrastruktur bei, indem sie eine robuste und zuverlässige Datenanalyse gewährleistet. Letztendlich ist er bestrebt, datengesteuerte Methoden für reale Anwendungen in physiologischen und strukturellen Systemen zu entwickeln. Mehr zu seinem Projekt finden Sie hier.
Lehre
- Informationssicherheit vernetzter logistischer Systeme
Letzte Änderung: 14. Februar 2025