Sep 27 2021

HSU @ ITS World Congress 2021

Der ITS Weltkongress ist die wichtigste internationale Branchenveranstaltung im Bereich intelligenter Verkehrssysteme und Services. Und die HSU ist dabei! Vom 11. bis 15. Oktober 2021 treffen sich Expertinnen und Experten aus der Mobilitäts-, Logistik- und IT-Branche sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verbänden in Hamburg. Unter dem Kongressmotto „Experience…
Apr 22 2021

Impfstart an der HSU

Heute um 9:00 Uhr nahm das Impfzentrum der Helmut-Schmidt-Universität seinen Betrieb auf. 220 Mitarbeiter*innen des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg, der Universität und anderer Bundeswehreinrichtungen aus der Hansestadt, die nach der Coronavirus-Impfverordnung hohe oder erhöhte Priorität haben, wurden am ersten Tag gegen das SARS-CoV-2-Virus geimpft. HSU-Mitarbeiter Tom Langmann bekommt die Spritze. Das Impfzentrum…
Feb 25 2021

Start-up entwickelt neue Laser für die Biowissenschaften

Das dreiköpfige Gründerteam von n2-Photonics entwickelt Technologie für Ultrakurzpulslaser. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Start-up mit 800.000 Euro innerhalb des EXIST-Forschungstransfers. This article is also available in English language. Von links nach rechts: Kilian Fritsch, M. Sc., Dr. Jürgen Raab und Christian Franke, M. Sc., entwickeln neue…
Nov 26 2020

Was kostet eine Krise?

  Auf den Namen „Erika (Effektive Risikokommunikation)“ tauften das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg ihre wissenschaftliche Forschungsgruppe mit dem inhaltlichen Schwerpunktthema „Kosten einer Krise – Analyse der Bedeutung von Non-Events im gesundheitlichen Verbraucherschutz“. Das Pilotprojekt soll die Kosten und Nutzen vermiedener Krisen – sogenannter „Non-Events“…
Nov 25 2020

Stipendien neu ausgeschrieben

Aktuelle Angebote für zivile Studierende: Studienplätze mit finanzieller Förderung Die Kooperationspartner der Helmut-Schmidt-Universität haben die Ausschreibungen ihrer Stipendien an der HSU für den Studienstart der Bachelorstudiengänge im Oktober 2021 online gestellt. Als „Universität des Bundes“ unterstützt die Helmut-Schmidt-Universität Ministerien, Behörden und Institutionen bei der gezielten Fachkräfteentwicklung. Hierzu gibt es verschiedene…
Nov 17 2020

Sechs Millionen Euro für Wasserstofftechnologien in der Sektorkopplung

Die Professuren für Elektrische Energiesysteme (Prof. Dr.-Ing. Detlef Schulz) und Werkstofftechnik (Prof. Dr.-Ing. Thomas Klassen) der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg haben gemeinsam mit der Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG rund sechs Millionen Euro Forschungsmittel für die Wasserstoff-Forschung am Standort Hamburg eingeworben. "HyReflexS" beschäftigt sich mit wasserstoffbasierter Notstromversorgung mit integriertem Regelkraftwerk mittels…
Okt 30 2020

Fighting COVID-19 at HSU

Information for foreign students concerning the Corona Shutdown can be found on the website of our International Office. Nachdem sich der Campus einige Zeit als "grüner Fleck" auf der tiefroten Hamburger COVID-19-Landkarte hielt, bildet sich die Entwicklung der Pandemie mit einiger Verspätung nun auch bei Universitätsmitgliedern ab. Nach einem sprunghaften…
Jun 25 2020

Projekt „Co-Learning Space“ mit rund einer Million Euro gefördert

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisationstheorie der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) initiierte unter der Leitung von Professor Dr. Stephan Duschek das Projekt „Co-Learning Space für Hamburger Cluster – Kollektive Erschließung neuer Felder und Akteure“. Das auf zwei Jahre angelegte Forschungsprojekt wird vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und der Freien und Hansestadt Hamburg…
Jun 22 2020

Universität kooperiert mit Autobahn GmbH

Gunther Adler, Geschäftsführer Personal der Autobahn GmbH des Bundes, Staatssekretär Dr. Michael Güntner, Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, und Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann unterzeichneten am 22. Juni 2020 offiziell die Kooperationsvereinbarung. Danach können ab Oktober 2020 jährlich bis zu 15 Studierende der Autobahn GmbH des Bundes an der…
Mrz 03 2020

Neue Schwimmhalle

Die Helmut-Schmidt-Universität bekommt eine neue Schwimmhalle. Die Entkernung der alten Halle hat bereits begonnen. Der Neubau soll 2021 abgeschlossen sein. In der offiziellen Lesart handelt es sich um eine Grundsanierung. Tatsächlich kommt diese aber einem Neubau der Halle gleich. Abgesehen vom Schwimmbecken wird von der alten Halle kaum etwas erhalten…