Jun 26 2024

Verteilungsgerechtigkeit: Bedarf als Kriterium für gerechte Verteilung

Bürgergeld, BAföG oder Leistungen für Zugewanderte: Sollten vorhandene Ressourcen an alle gleich oder nach Leistung verteilt werden? In Verteilungsfragen dominieren egalitäre oder leistungsbezogene Argumentationen. Ein besseres Kriterium sei jedoch der Bedarf, so eine interdisziplinäre Forschungsgruppe um die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H). In einer Theorie bedarfsbasierter Gerechtigkeit fassenProf. Dr.…
Jun 14 2024

Laufen für den guten Zweck: 12. Solidaritätslauf

37.000 Euro für den guten Zweck: Über 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen beim 12. Solidaritätslauf an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg unter Schirmherrschaft des Bundesministers der Verteidigung teil, darunter zahlreiche studierende Offiziere und Offizieranwärter. Die Erlöse aus Startgeldern und Spenden gehen an Organisationen, die sich um die Versorgung versehrter Soldatinnen…
Jun 11 2024

Tag der Bundeswehr 2024 in Hamburg

Am 8. Juni 2024 öffnete die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr ihre Tore für den Tag der Bundeswehr Gepanzerte Fahrzeuge und Hubschrauber, Live-Vorführungen von Soldatinnen und Soldaten und gemeinsames Experimentieren mit Professorinnen und Professoren: Am Tag der Bundeswehr 2024 präsentierte die HSU/UniBw Hamburg ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Zum Abschluss…
Mai 29 2024

Küstenschutz im Fokus: Gemeinsame Forschung für effiziente Wellenbrecher

Katastrophale Schäden durch Wellen, die mit voller Wucht die Küste treffen: Die Gefahr für dicht besiedelte Küstenregionen durch Sturmfluten steigt mit dem Klimawandel weiter an. Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) reagiert auf die veränderte Gefährdungslage mit interdisziplinärer Forschung: Gemeinsam beschäftigen sich sieben Professuren damit, optimierte Wellenbrecher für einen…
Mai 28 2024

Digital Governance and Administration: Neuer Studiengang zur digitalen Transformation des öffentlichen Sektors

Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg startet ein interdisziplinäres Master-Angebot zum Zusammenspiel von Mensch, Informationstechnologie und Organisation Das DiGA-Team (v.l.n.r.): Prof. Dr. Maximilian Heimstädt (BWL, insbesondere Digital Governance & Service Design), Prof. Dr. Sylvia Veit (Verwaltungswissenschaft, insbesondere Digital Government), Prof. Dr. Ricardo Büttner (Hybride Intelligenz) Digitale Transformation des öffentlichen Sektors: Mit…
Mrz 27 2024

Tradition & Innovation: Das war der Tag der Forschung 2024

Ein Tag voller Innovation, Entdeckungen und Anerkennungen: Mit kleinen Helmuts und einer Öffnung für Universitätspartner wurde der traditionelle Tag der Forschung um neue Facetten erweitert. Tag der Forschung 2024 Am jährlichen Tag der Forschung an der HSU/UniBw H geben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen einen Überblick über ihre aktuellen Projekte und Schwerpunkte.…
Jan 26 2024

Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann für zweite Amtszeit berufen

Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann soll für weitere sechs Jahre die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) leiten. Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius verlängerte Prof. Dr. Klaus Beckmanns Amtszeit am 24.01.2024 am Rande einer universitätsöffentlichen Dialogveranstaltung. In einer eindringlichen Rede erläuterte Bundesminister Pistorius die sich wandelnden Herausforderungen an die Streitkräfte…
Nov 29 2023

Campuseigenes 5G-Hochleistungsnetz: datenintensive Anwendungsforschung unter Echtzeit-Bedingungen

Hohe Sicherheit und modernste 5G-Technologie für die Forschung: Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) betreibt jetzt in Kooperation mit der Telekom und Ericsson ein eigenes 5G-Campus-Netz. Das Campus-Netz basiert auf den neuesten verfügbaren Standards. Es versorgt Projekte des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw) zuverlässig mit leistungsstarkem…
Okt 06 2023

Immatrikulationsfeier: Festlicher Start für 574 neue Studierende

Strahlende Gesichter, feierliche Stimmung: Im Rahmen eines akademischen Festakts begrüßte Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann 574 frisch immatrikulierte Studierende an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Festredner Generalleutnant a. D. Frank Leidenberger, CEO der BIW GmbH Das Duo Clemens & Friends Oberleutnant a. D. Paul-Josef Friese, Absolvent des ersten Hochschul-Jahrgangs. Leutnant…
Aug 10 2023

„50 Jahre HSU“: Ringvorlesung digital verfügbar

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltete die HSU/UniBw H im Frühjahrstrimester 2023 eine Vorlesungsreihe über die Geschichte, die Kontinuitäten und Perspektiven unserer Universität, die 1972 von Helmut Schmidt initiiert und 1973 vom nachfolgenden Verteidigungsminister Georg Leber offiziell gegründet worden war. Die einzelnen Vorträge wurden aufgezeichnet und können nun mit freundlicher Genehmigung…