Okt 04 2017

Feierliche Immatrikulation

Für 680 Offizieranwärter, die in diesem Jahr ein Studium an der Helmut-Schmidt-Universität begonnen haben, findet morgen ein akademischer Festakt zur Immatrikulation statt. Für die Studienanfänger an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg beginnt der neue Lebensabschnitt traditionell mit einer Immatrikulationsfeier, die morgen ab 17:00 Uhr im Hauptgebäude der HSU stattfindet. Die…
Sep 19 2017

Startsignal – neue Chance für Bauingenieure

Kooperationsvertrag zwischen Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes unterzeichnet In der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg wurde heute der Kooperationsvertrag zur Einrichtung eines neuen Bachelor- und Masterstudiengangs „Bauingenieurwesen“ unterzeichnet. Mit den Unterschriften des Präsidenten der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Witte, und dem Präsidenten der…
Jul 14 2017

Neue Vizepräsidentin

Univ.-Prof. Dr. Claudia Fantapié Altobelli ist seit dem 1. Juli 2017 Vizepräsidentin für den Bereich der Lehre. Sie folgt Univ.-Prof. Dr. Christine Zeuner, die das Amt seit Juli 2013 innehatte. Claudia Fantapié Altobelli wurde 1962 in Genua (Italien) geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Von 1981 bis 1986…
Jul 10 2017

Kooperationsvereinbarung mit WZB geschlossen

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) stärkt die Helmut-Schmidt-Universität ihr Forschungsprofil im Bereich der internationalen Arbeitsbeziehungen. „Wer in der heutigen Zeit herausragende Forschungsleistungen erbringen will, muss Kooperationen eingehen“, sagte HSU-Präsident Prof. Dr. Wilfried Seidel während einer Festveranstaltung am 4. Juli 2017 im Wissenschaftszentrum Berlin…
Jul 06 2017

Natalie Rauter erhält Wissenschaftspreis 2017

Dr.-Ing. Natalie Rauter analysierte, wie Materialermüdung oder -schäden die Ausbreitung akustischer Wellen in kohlenfaserverstärkten Verbundstoffen beeinflussen können. Und entwickelte daraus ein bisher nicht dagewesenes numerisches Modell. Für diese herausragende Arbeit im Rahmen ihrer Dissertation erhält die Ingenieurin am 29. März 2017 den Wissenschaftspreis der Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität. „Da…
Jul 06 2017

Simultan an sieben Universitäten: Öffentliche Ringvorlesung zur Universität als Bildungsraum

Am 20. April 2017 startet die universitätsübergreifende Ringvorlesung „Universität als Bildungsraum“. Beteiligt sind neben der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg die Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Stiftung Universität Hildesheim, die Universität Kassel, die Westfälische Wilhelms-Universität Münster und die Bergische Universität Wuppertal. Die Vorträge werden per Direktübertragung zeitgleich in…
Jul 06 2017

Einladung zum „open campus“

Am 24. Juni 2017 präsentiert sich die Helmut-Schmidt-Universität von 10 bis 18 Uhr mit einem umfangreichen Programm der Öffentlichkeit. Zum Abschluss des Tages werden bei einem großen Beförderungsappell 450 Offizieranwärterinnen und  anwärter zu Leutnanten ernannt. Mit einem großen Programm öffnet die Universität der Bundeswehr  Hamburg am Sonnabend, dem 24. Juni…
Jul 06 2017

Hannover Messe 2017: Unterstützungssysteme für die Arbeitswelt der Zukunft

Auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) präsentiert die an der Helmut-Schmidt-Universität angesiedelte Forschergruppe smart ASSIST um Dr.-Ing. Robert Weidner auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 den Demonstrator eines innovativen Unterstützungssystems für Beschäftigte in der Produktion. „Es ist eine große Ehre, aus einer Vielzahl…