Apr 04 2018

Robert Weidner ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres

Dr.-Ing. Robert Weidner, Leiter der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschernachwuchsgruppe smartASSIST und Gruppenleiter Robotik am Laboratorium Fertigungstechnik der HSU, ist gestern während der Gala der Deutschen Wissenschaft in Berlin als Nachwuchswissenschaftler des Jahres aus gezeichnet worden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird von Academics, dem…
Mrz 28 2018

Neuer Präsident tritt sein Amt an

Prof. Dr. Klaus Beckmann ist ab dem 1. April 2018 der neue Universitätspräsident. Der Akademische Senat der Helmut-Schmidt-Universität hatte den 52-jährigen Ökonomen im Oktober 2017 gewählt. Die Bundesministerin der Verteidigung überreichte ihm am 23. März 2018 die Ernennungsurkunde. Beckmann übernimmt die Leitung der Universität von Prof. Dr. Wilfried Seidel, der…
Mrz 21 2018

Übergabe des Präsidentenamtes

Die Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ursula von der Leyen, übergibt am 23.03.2018 um 11:00 Uhr das Amt des Universitätspräsidenten von Prof. Dr. Wilfried Seidel an Prof. Dr. Klaus Beckmann. Am kommenden Freitag, dem 23. März 2018, erhält Prof. Dr. Wilfried Seidel im Rahmen eines Festaktes die Urkunde, die ihn mit…
Jan 31 2018

Umstellung von Busflotten auf emissionsfreie Antriebe

Die Professur für Elektrische Energiesysteme der Helmut-Schmidt-Universität übernimmt die wissenschaftliche Begleitforschung für zwei Großprojekte zum Aufbau von elektrischen Ladeinfrastrukturen auf Hamburger Busbetriebshöfen. In Hamburg soll damit erstmals in Deutschland die Beschaffung von Elektrobussen für den Öffentlichen Personennahverkehr zusammen mit einer systematischen Umsetzung der Ladeinfrastruktur für ganze Betriebshöfe geschehen. „Mit der…
Jan 15 2018

2,4 Millionen Euro für DFG-Forschergruppe „Bedarfsgerechtigkeit und Verteilungsprozeduren“

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Fortführung der Forschergruppe „Bedarfsgerechtigkeit und Verteilungsprozeduren“ (FOR 2104) für weitere drei Jahre bewilligt. Univ.-Prof. Dr. Stefan Traub, Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Behavioral Economics, leitet das Projekt. Die erste Förderphase (April 2015 bis März 2018) hat gezeigt, dass die Verteilung von Ressourcen nach gesellschaftlich anerkannten…
Jan 10 2018

Ringvorlesung: Tradition wird gemacht.

Am 16. Januar 2018 beginnt eine Vorlesungsreihe zu Geschichte, Erinnerung und Selbstverständnis der Bundeswehr. Profilierte Historikerinnen und Historiker greifen darin die wesentlichen Fragen der Debatte um Erinnerungskultur, Tradition und Vergangenheitspolitik auf. Den Kern der Auseinandersetzung bildet die kritische Beschäftigung mit den Wehrmachtsverbrechen im Zweiten Weltkrieg, mit der Rezeption der Wehrmacht…
Okt 04 2017

Feierliche Immatrikulation

Für 680 Offizieranwärter, die in diesem Jahr ein Studium an der Helmut-Schmidt-Universität begonnen haben, findet morgen ein akademischer Festakt zur Immatrikulation statt. Für die Studienanfänger an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg beginnt der neue Lebensabschnitt traditionell mit einer Immatrikulationsfeier, die morgen ab 17:00 Uhr im Hauptgebäude der HSU stattfindet. Die…
Sep 19 2017

Startsignal – neue Chance für Bauingenieure

Kooperationsvertrag zwischen Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes unterzeichnet In der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg wurde heute der Kooperationsvertrag zur Einrichtung eines neuen Bachelor- und Masterstudiengangs „Bauingenieurwesen“ unterzeichnet. Mit den Unterschriften des Präsidenten der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Witte, und dem Präsidenten der…
Jul 14 2017

Neue Vizepräsidentin

Univ.-Prof. Dr. Claudia Fantapié Altobelli ist seit dem 1. Juli 2017 Vizepräsidentin für den Bereich der Lehre. Sie folgt Univ.-Prof. Dr. Christine Zeuner, die das Amt seit Juli 2013 innehatte. Claudia Fantapié Altobelli wurde 1962 in Genua (Italien) geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Von 1981 bis 1986…
Jul 10 2017

Kooperationsvereinbarung mit WZB geschlossen

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) stärkt die Helmut-Schmidt-Universität ihr Forschungsprofil im Bereich der internationalen Arbeitsbeziehungen. „Wer in der heutigen Zeit herausragende Forschungsleistungen erbringen will, muss Kooperationen eingehen“, sagte HSU-Präsident Prof. Dr. Wilfried Seidel während einer Festveranstaltung am 4. Juli 2017 im Wissenschaftszentrum Berlin…