Jul 30 2020

Start für Hamburger Existenzgründungsinitiative Startup Port

Hochschulübergreifendes Verbundprojekt fördert Startups aus der Wissenschaft Startschuss für das Hamburger Verbundprojekt "Startup Port": Das Projekt erhält als Preisträger im Wettbewerb “EXIST-Potentiale - Gründungskultur mit dem Schwerpunkt ‘Regional vernetzen’“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in den kommenden vier Jahren 3,5 Millionen Euro. Ziel ist es, die Gründung von…
Apr 23 2020

Corona-Infektionsschutz aus dem 3D-Drucker

Das OpenLab der Helmut-Schmidt-Universität erforscht Praxistauglichkeit von 3D-gedruckten Face Shields. Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg erhält zunächst 1.000 dringend benötigte Exemplare zu Testzwecken. Das OpenLab Hamburg an der Helmut-Schmidt-Universität beliefert das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg mit 3D-gedruckten Gesichtsschilden. Die Ausrüstung kommt gerade zur rechten Zeit, denn eine dringend erwartete Lieferung aus China war zuvor…
Mrz 13 2020

Bestätigter COVID-19-Fall: Helmut-Schmidt-Universität stellt Betrieb ein

Hamburg, 12.03.2020. Das Präsidium der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr (HSU / UniBwH) wurde am 12.03.2020 vom Sanitätsversorgungszentrum Hamburg-Mitte über einen bestätigten Corona-Fall am Hochschulcampus in Kenntnis gesetzt. Nach einer temporären Totalsperrung des Campus erteilte die zuständige Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Nord dem Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann…
Feb 14 2020

Helmut-Schmidt-Universität entwickelt Luftraum-Management für Drohnen in Hamburg

Ein Konsortium unter Federführung der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg erhält für die Entwicklung eines Prototyps für ein weitgehend automatisiertes Luftraum-Management für Drohnen in Hamburg vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine Förderung von rund 3 Millionen Euro. Das Gesamtprojekt „UDVeo“ (Urbaner Drohnen-Verkehr effizient organisiert) hat einen Umfang von…
Jan 28 2020

Großer Erfolg bei der Bewerbung um Hamburger Landesforschungsförderung

Die Helmut-Schmidt-Universität ist an fünf neuen Forschungsvorhaben und zusätzlich an einem Zukunftscluster beteiligt, die mit Mitteln der Landesforschungsförderung 2020 der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert werden. Insgesamt fließen 35 Millionen Euro in Hamburgs Wissenschaft. Das gab die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung heute bekannt. In der aktuellen Runde der…
Nov 06 2019

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher eröffnet Maritime Research Forum 2019

Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, hat heute mit einem Grußwort das zweite Maritime Research Forum – Zukünftige Kraftstoffe, Energie- und Antriebssysteme eröffnet. Tschentscher hob hervor, dass die maritime Branche mit ihrer Logistik eine hohe Ausstrahlungswirkung für den gesamten Industriestandort hat. Schiffe gehörten zu den umweltfreundlichsten und wirtschaftlichsten Transportmitteln. Es…
Okt 25 2019

Qualitätssiegel für Bacherlorstudiengang Psychologie

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) hat der Helmut-Schmidt-Universität für ihren Bachelorstudiengang Psychologie das Qualitätssiegel für psychologische Bachelorstudiengänge an deutschsprachigen Hochschulen verliehen. Das Qualitätssiegel wird an solche psychologischen Studiengänge vergeben, die in Bezug auf Struktur und Inhalt den Empfehlungen der DGPs folgen und festgelegte Standards der Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung einhalten.…
Sep 18 2019

NEIS 2019 – Konferenz für nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern

An der Helmut-Schmidt-Universität treffen sich vom 19. bis 20. September 2019 internationale Experten, um sich über die Gestaltung der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland und weltweit auszutauschen. Auf der Konferenz werden Kenntnisse zu den neusten Entwicklungen und Erfahrungen in den Themenfeldern Erneuerbare Energien, Energiespeicher, deren Netzintegration und zu Rahmenbedingungen der Energiewende…
Aug 29 2019

Presseeinladung: Größter Fachkongress der Bundeswehr

Im Einsatz für die Gesellschaft – (Aus)Bildung für Einsatzkräfte der Zukunft Vom 3. bis 5. September 2019 findet an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2019 statt. Er ist mit 2.000 erwarteten Teilnehmern der größte Fachkongress der Bundeswehr. Veranstalter ist das ZtB – Zentrum für technologiegestützte Bildung…
Jun 11 2019

Presseeinladung: Tag der Bundeswehr in Hamburg

Am Samstag, dem 15. Juni 2019, findet bundesweit an 14 Orten der Tag der Bundeswehr statt. Einer davon ist die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Von 10 bis 17 Uhr öffnen sich die Tore der Universität der Bundeswehr am Holstenhofweg 85 in Hamburg-Jenfeld zum Tag der Bundeswehr. Die Einrichtungen der Bundeswehr aus…