Jun 26 2024

Verteilungsgerechtigkeit: Bedarf als Kriterium für gerechte Verteilung

Bürgergeld, BAföG oder Leistungen für Zugewanderte: Sollten vorhandene Ressourcen an alle gleich oder nach Leistung verteilt werden? In Verteilungsfragen dominieren egalitäre oder leistungsbezogene Argumentationen. Ein besseres Kriterium sei jedoch der Bedarf, so eine interdisziplinäre Forschungsgruppe um die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H). In einer Theorie bedarfsbasierter Gerechtigkeit fassenProf. Dr.…
Jun 24 2024

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg erhält das Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule

Gelebte Verantwortung: Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) wurde am 18. Juni 2024 in Berlin im Rahmen der 26. Zertifikatsverleihung der berufundfamilie für ihre familiengerechten Arbeits- und Studienbedingungen geehrt. Diese gestaltet sie mit dem audit berufundfamilie/ audit familiengerechte hochschule – dem strategischen Managementinstrument, das einen nachhaltigen Prozess der Vereinbarkeit…
Jun 04 2024

Presseeinladung: Lehre und Forschung am Tag der Bundeswehr

Am Samstag, 8. Juni 2024, findet der Tag der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg statt Abfang-Drohnen und Sicherheitspolitik, aber auch Schutz gegen Sturmfluten, nachhaltige Fertigung für Hamburg und Roboter-Zellen für die Industrie 4.0: Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg öffnet am 8. Juni 2024 ihre Tore für…
Mai 29 2024

Küstenschutz im Fokus: Gemeinsame Forschung für effiziente Wellenbrecher

Katastrophale Schäden durch Wellen, die mit voller Wucht die Küste treffen: Die Gefahr für dicht besiedelte Küstenregionen durch Sturmfluten steigt mit dem Klimawandel weiter an. Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) reagiert auf die veränderte Gefährdungslage mit interdisziplinärer Forschung: Gemeinsam beschäftigen sich sieben Professuren damit, optimierte Wellenbrecher für einen…
Mai 28 2024

Digital Governance and Administration: Neuer Studiengang zur digitalen Transformation des öffentlichen Sektors

Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg startet ein interdisziplinäres Master-Angebot zum Zusammenspiel von Mensch, Informationstechnologie und Organisation Das DiGA-Team (v.l.n.r.): Prof. Dr. Maximilian Heimstädt (BWL, insbesondere Digital Governance & Service Design), Prof. Dr. Sylvia Veit (Verwaltungswissenschaft, insbesondere Digital Government), Prof. Dr. Ricardo Büttner (Hybride Intelligenz) Digitale Transformation des öffentlichen Sektors: Mit…
Mai 15 2024

Ans Licht: Geschlechter-Ungerechtigkeit in der Wissenschaft

Veranstaltungsreihe der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg in Kooperation mit Pro Exzellenzia plus Frauen in der Wissenschaft haben nach wie vor ungleiche Karrierechancen. Die Veranstaltungsreihe „Ans Licht“ der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) in Kooperation mit Pro Exzellenzia plus lenkt Aufmerksamkeit auf geschlechterspezifische Herausforderungen in der Wissenschaft, die nach wie…
Apr 29 2024

Kreislaufwirtschaft im Herzen Hamburgs: Wieder-Eröffnung des Pop-Up Circular Hubs im Jupiter

Nach einer dreiwöchigen Pilotphase im Herbst 2023 öffnet der Pop-Up Circular Hub im Jupiter (ehemaliger Karstadt Sport) am 30. April 2024 erneut. Bis Ende des Jahres dreht sich alles um das Thema „zirkuläres Wirtschaften“. Zwischen einer Ausstellung, einer Co-Working Station und vielen Veranstaltungen präsentiert das New Production Institute der Helmut-Schmidt-Universität/Universität…
Jan 23 2024

Female Leadership: Der Schlüssel für erfolgreiche Führung liegt in der Persönlichkeit

Empowerment-Programm der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg fördert weibliche Führungskräfte bereits im Studium Starke Führung in der Bundeswehr (v.l.n.r.): Anja Reich (militärische Gleichstellungsbeauftragte BMVg), Stella Müller, Lisann Folkens (militärische Gleichstellungsbeauftragt HSU/UniBw H), Sarah Kretschmann, Katharina Johansson. Foto: HSU/UniBw H Das stereotype Bild einer Führungskraft ist nach wie vor stark männlich geprägt.…
Jun 15 2023

High Tech und Tradition auf dem Open Campus der HSU / UniBw H

Tag der offenen Tür und Beförderungsappell – 50 Jahre Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr (HSU/UniBw H) Am Samstag, den 24. Juni lädt die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg zu ihrem traditionellen Tag der Offenen Tür. In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums: Vor…
Feb 22 2023

Didaktik und Digitalisierung

Die Helmut-Schmidt-Universität und die Logistikschule der Bundeswehr unterzeichneten am 21.02.2023 eine Kooperationsvereinbarung. Künftig bündeln die beiden Partner ihr didaktisches Wissen. Mit der Vereinbarung möchten die Bildungseinrichtungen das Forschungsprojekt „Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (KoDiA) – Ertüchtigung zur Digitalisierung“ zur Anwendung bringen. Gemeinsam wollen sie erproben, wie Lehre und Lernen weiter…