Nov 16 2022

Crowdwork: Was ist das eigentlich und warum ist es spannend, dazu zu forschen?

Crowdwork ist eine besondere Form plattformbasierter Arbeit. Es ist ein relativ neues Phänomen, das es erst seit rund 15 Jahren gibt. International gewinnt diese Arbeitsform unbestreitbar an Bedeutung – auch in Deutschland steigt die unternehmerische Nutzung, die Anzahl an Plattformbetreibern und damit auch plattformbasierte Erwerbstätigkeit seit einigen Jahren deutlich. Im…
Nov 10 2022

Cross-Cluster bringt Hamburg voran: „Co-Learning Space für Hamburger Cluster” veröffentlicht Jahresbericht 2021

Das Projektteam des Co-Learning Space für Hamburger Cluster (CLS) veranstaltete kürzlich einen LEGO Serious Play Workshop, um sich gemeinsam mit den Hamburger Clustern und Netzwerkinitiativen, der Behörde für Wirtschaft und Innovation und Wirtschaftssenator Michael Westhagemann dem Thema Resilienz für den Wirtschaftsstandort Hamburg zu nähern. Das Ergebnis des eintägigen Workshops: Die…
Nov 07 2022

Gut gelaunt und viel gekauft? Stimmung und Konsumverhalten

Gut gelaunt und viel gekauft? Ob im Supermarkt oder im Jeans-Shop, eine häufig verwendete Verkaufsmasche besteht darin, Kundinnen und Kunden in gute Laune zu versetzen. Aber funktioniert das wirklich? Und wenn ja, auf welche Weise wird versucht, die Laune gezielt zu beeinflussen? Tatsächlich ist es für manches Produkt besser, wenn…
Nov 01 2022

Zivilcourage

Unter Zivilcourage versteht man den Einsatz einer Person für gesellschaftlich geteilte Grundwerte, selbst wenn dieses Verhalten mit möglichen Nachteilen und Gefahren verbunden ist. Wer schreitet ein, wenn Pöbeleien, Mobbing oder körperliche Gewalt zu beobachten sind? Wie ist die Situation zu bewerten und wie kann sich die helfende Person selbst vor…
Okt 26 2022

Sunk Cost

Sunk Cost - Wenn Menschen schon viel an Gefühlen, Zeit oder Geld investiert haben, tendieren sie dazu, die Investition weiter aufrecht zu erhalten, auch wenn sich längst erwiesen hat, dass es sich um eine Fehlinvestion handelt. Wie man solche Situationen im Alltag erkennt, welche Gründe zum Sunk-Cost-Phänomen führen und was…
Okt 24 2022

Prosoziale Persönlichkeit

Blutspenden, Freiwilligenarbeit und Ehrenamt: Manche Menschen zeigen die andauernde Tendenz, das Wohl anderer in Betracht zu ziehen und entsprechend zu handeln. Die Eigenschaft der Prozialen Persönlichkeit beruht auf Empathie, Hilfsbereitschaft und weiteren Faktoren, die Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb und Luisa Winzer in diesem Video besprechen. https://www.youtube.com/watch?v=OHTzxehsRbk
Okt 04 2022

Soziale Kategorisierung

Unter Sozialer Kategorisierung versteht man den mentalen Vorgang, bei dem eine Person jemand anderes oder sich selbst einer sozialen Kategorie bzw. sozialen Gruppe zuordnet. Man sieht eine andere Person oder sich selbst als Frau oder Mann, alt oder jung usw. Es handelt sich um einen automatischen Prozess, der sich praktisch…
Sep 26 2022

Altruismus

Altruismus ist die Grundlage für Hilfeverhalten ohne Vorteil für die hilfeleistende Person. Altruismus ist demnach selbstlos und basiert rein auf empathischer Anteilnahme. Nach dieser Definition bleibt nach wie vor umstritten, ob es Altruismus beim Menschen überhaupt gibt. Im Gespräch mit Luisa Winzer erläutert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb wie man…
Sep 19 2022

Gesagt ist geglaubt

Menschen passen das, was sie sagen, an ihre Adressaten an. So spricht man mit einem Kind zum Beispiel anders als mit einem Erwachsenen. Es mag verblüffend erscheinen, aber das, was man gesagt hat, glaubt man am Ende auch. Auf diese Weise entsteht eine sozial geteilte "Realität", die eine Grundlage von…
Sep 12 2022

Wer A sagt … Psychologische Konstistenz

"Wer A sagt, muss auch B sagen", lautet eine wohlbekannte Redensart. Konsistenz ("konsequent sein") wird im Alltag positiv bewertet, steht für Willenskraft, Vernunft und Ehrlichkeit. Allerdings können sich reale Bedingungen einer Situation verändern und die psychologisch begründete Konsistenz einer notwendigen Korrektur entgegenstehen. Darüber hinaus lässt sich das Konsistenzbedürfnis von Menschen…