Sep 20 2018

Die Magie der Zahlen

Obwohl Mathematik für viele Menschen ein trockenes Thema ist, haben wir ein ausgeprägtes Verhältnis zu Zahlen. Manche Zahlen finden wir gut , andere schlecht, einige bringen uns Glück, andere Pech. Und manchmal haben Zahlen eine ganz besondere Bedeutung. Über die Magie der Zahlen spricht Sozialpsychologe Prof. Dr. Hans-Peter Erb im…
Sep 10 2018

Verkaufsmasche: Gute Laune?

Gut gelaunt und leicht beeinflussbar? Ob im Supermarkt oder im Jeans-Shop, eine häufig verwendete Verkaufsmasche besteht darin, Kundinnen und Kunden in gute Laune zu versetzen. Aber funktioniert das wirklich? Und wenn ja, auf welche Weise wird versucht, die Laune gezielt zu beeinflussen? Tatsächlich ist es für manches Produkt besser, wenn…
Sep 07 2018

Was ist der Halo-Effekt?

Wenn eine Eigenschaft einer Person alles "überstrahlt", spricht man in der Sozialpsychologie vom Halo-Effekt (deutsch: Heiligenschein-Effekt). So wird etwa ein ansprechendes Äußeres oft fälschlicherweise mit Großzügigkeit und Intelligenz in Verbindung gebracht und einer gut aussehenden Person unterstellt, sie wäre großzügig und intelligent. Was sich weiter hinter dem Begriff Halo-Effekt verbirgt,…
Sep 06 2018

Nichtlineare Fouriertransformation

Das Rückgrat des Internets wird durch ein globales Glasfasernetz gebildet. Durch die starke Zunahme des Datenverkehrs erreicht dieses bei Nutzung verfügbarer Technologien in absehbarer Zeit seine Grenze. Die Glasfaser ist ein inhärent nichtlineares Übertragungsmedium, das mit der heutigen Technik ausschließlich linear betrieben wird. Die Kommunikation im nichtlinearen Bereich verspricht eine…
Aug 07 2018

Video: Mütter des Grundgesetzes

Zusammenschnitt von Vernissage und Finissage der Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes", die vom 5. bis 30. Juni 2018 in der HSU gezeigt wurde. Auszüge aus den Vorträgen von Initiatorin Univ.-Prof. Dr. Christiane Bender (Soziologie), Doris Konkart (Gleichstellungsbeauftragte) und einer Szenischen Lesung mit Petra Mayer. https://youtu.be/vP95YJ_bNTo
Jul 30 2018

(Aus)Bildungskongress 2018: Programm und Anmeldung

(Aus)Bildung neu denken. Auf dem Weg zu einer neuen Ausbildungskultur im Spiegel von beruflicher Identität, künstlicher Intelligenz und Existenzsicherung. Das ist das Thema des diesjährigen (Aus)Bildungskongresses der Bundeswehr, der vom 4. bis 6. September an der HSU stattfindet. Veranstalter ist das Zentrum für technologiegestützte Bildung. Das Tagungsprogramm ist ab sofort…
Jul 02 2018

Was ist das Selbstwertgefühl?

Das Selbstwertgefühl ist eine Einstellung gegenüber der eigenen Person: "Mag ich mich oder mag ich mich nicht?" Eine positive Einstellung sich selbst gegenüber ist eine wichtige Grundlage für individuelles Glück und ein erfolgreiches Leben. Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Interview mit Isabell Mezger, was sich hinter dem Begriff…
Jun 18 2018

Was ist das Selbstkonzept?

Wer bin ich? Oder was glaube ich, wer ich bin? Die Antwort darauf wird in der Sozialpsychologie "Selbstkonzept" genannt. Erkenntnisse über uns selbst können wir auf unterschiedlichen Wegen sammeln. Im Gespräch min Amon Garrasi erläutert Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb die psychologischen Grundlagen. https://youtu.be/ptIrLSBZy70
Jun 15 2018

Was ist die Verfügbarkeitsheuristik?

Sozialpsychologie mit Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb: Was ist eine Heuristik? Welche Arten gibt es? Was ist die Verfügbarkeitsheuristik? Resultiert der Effekt aus der Menge der Informationen oder daran, wie leicht wir sie abrufen können? https://www.youtube.com/watch?v=B5yYOf9siYc