Dez 06 2018

German Navy vs. U. S. Marines (Q&A)

Leutnant zur See Steffen Tylewski, VWL-Student Jahrgang 2016, ist zum Auslandsstudium an der United States Naval Academy in Annapolis, Maryland. Im Podcast beantwortete er die Fragen des amerikanischen Kommilitonen nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Streitkräfte der beiden Länder und nach seinen persönlichen Motiven für seine Berufswahl als Marineoffizier. https://youtu.be/eA9pjrBoS6E
Dez 03 2018

Entscheidungen unter Zeitdruck: Need for Closure

Oft genug werden wichtige Entscheidungen all zu schnell getroffen. Dahinter kann sich ein Bedürfnis verbergen, das man in der Sozialpsychologie "Need for Closure" nennt. Was darunter zu verstehen ist, erläutert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb in diesem Video. Sein Tipp: Bei wichtigen Entscheidungen nicht unter Zeitdruck setzen lassen! https://youtu.be/NnwdmsZo5rs
Nov 23 2018

Soziale Vergleiche

Wir alle vergleichen uns immer wieder. Mit Menschen, denen es besser geht, mit Menschen, denen es schlechter geht, und natürlich auch mit uns selbst über die Zeit hinweg. Was fühlen wir dabei? Was können wir aus dem Vergleich mit anderen lernen? Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit…
Nov 19 2018

Was ist Prokrastination?

Sozialpsychologe Prof. Erb hat die Vorbereitung dieses Videos immer wieder verschoben, weshalb heute Judith erzählt, warum wir so oft Dinge vor uns herschieben, anstatt sie zu erledigen. Am Ende gibt es Tipps dazu, wie man sich vor all zu viel "Verschieberitis" schützen kann. https://youtu.be/ktAQa4OcVeQ  
Nov 16 2018

Sympathie-, Experten- und Konsensheuristik

Mit künstlich erzeugter Sympathie, mit angeblicher Expertise und mit dem Hinweis, dass viele andere etwas auch gut finden, können menschliche Urteile und Entscheidungen im Alltag beeinflusst werden. Mit etwas Geschick können Verkäufer und Werbetreibende die Sympathie-, Experten- und Konsensheuristik aufrufen, um ihre Waren und Dienstleistungen zu verkaufen. Was dahinter steckt,…
Nov 12 2018

Was ist Illusorische Korrelation?

Klingelt bei Ihnen auch immer das Handy, wenn sie gerade unter der Dusche stehen? Oder ist die Katze immer dann im Weg, wenn es am meisten stört? Tatsächlich haben Menschen häufig das Gefühl, dass zwei Ereignisse gemeinsam auftreten, auch wenn das objektiv gar nicht stimmt. Dieses Phänomen wird "Illusorische Korrelation"…
Nov 09 2018

Was ist der Confirmation Bias?

Menschen tendieren dazu, Information bevorzugt zu verarbeiten, die dem entspricht, was sie schon immer gedacht und geglaubt haben. Diesen "Confirmation Bias" demonstrieren Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb und Judith Balzukat, B. Sc., mit einem ganz einfachen Beispiel. Sie besprechen, wie uns der Confirmation Bias im Alltag in die Irre führen…
Nov 05 2018

Stimmen Horoskope?

In Horoskopen wird versucht, psychologische Aussagen über Menschen zu treffen. Aber stimmen Horoskope überhaupt? Im Gespräch mit Judith Balzukat, B.Sc. erläutert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb den wissenschaftlichen Zugang zum Zusammenhang zwischen Psychologie und Horoskopen.   https://youtu.be/VUZ1Bxw7tGU
Nov 02 2018

Was sind Bauchentscheidungen?

Mehr als 90 Prozent unserer Entscheidungen treffen wir auf der Grundlage des Bauchgefühls. Was aber sind Bauchentscheidungen? Und wie gut sind sie? Und wenn wir uns auf die Intuition verlassen, ist die weibliche Intuition besser als die männliche? Im Gespräch mit Judith Balzukat, B. Sc., lüftet Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter…
Okt 29 2018

Was ist die Maslowsche Bedürfnispyramide?

Die Bedürfnispyramide nach Maslow soll menschliche Motive und Bedürfnisse erklären. Über fünf Stufen erreicht der Mensch am Ende die Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen. Am Ende des Gesprächs zwischen Judith Balzukat, B. Sc., und Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb wird die Bedürfnispyramide auch kritisch beleuchtet - womöglich ist der Mensch…