Jul 19 2019

Narzissmus

Narzissmus ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die mit hoher Eigenliebe einhergeht. Was macht einen Narzissten aus? Wie erkennt man Narzissten im Alltag und wie kann man mit Narzissten umgehen? Wird unsere Gesellschaft immer narzisstischer? Im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc. erläutert Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb den aktuellen Stand der Forschung…
Jul 17 2019

Macht das Internet dumm?

Macht das Internet dumm? Müssten wir nicht alle viel schlauer sein, wenn das Internet praktisch immer und überall gewünschte Information liefern kann? Tatsächlich kann das Internet beim Lernen helfen, jedoch vor allem bei jenen Menschen, die schon genug wissen, um zu entscheiden, welche Information nützlich und glaubwürdig ist. Im Gespräch…
Jul 05 2019

Die Big Five Persönlichkeitsmerkmale

Was ist das Model der "Big Five" und was ist eigentlich Neurotizismus? Das erklärt Ihnen heute Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb im Gespräch mit Judith Balzukat, B. Sc . von der HSU. Viel Spaß beim Zuschauen. https://www.youtube.com/watch?v=sBNrNfrVs34    
Jul 01 2019

Martin J. Geiger erneut Sieger bei VeRoLog Challenge

Univ.-Prof. Dr. Martin Josef Geiger, Professor für Logistik-Management, erreichte bei der VeRoLog Solver Challenge 2019 den 2. Platz. Der Preis wurde während eines Gala-Dinners am Rand des diesjährigen VeRoLog Meetings am 4. Juni in Sevilla überreicht. Nach dem dritten Preis 2014 in Oslo, dem ersten Preis 2015 in Wien und…
Jul 01 2019

Macht Hitze aggressiv?

Hitzewelle über Deutschland. Verändert die Hitze, wie wir miteinander umgehen? Macht Hitze aggressiv? Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb sagt "ja" und erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, B. Sc., anhand vieler Beispiele, wie sich Hitze auf Aggression auswirkt und was man persönlich tun kann, um sich vor allzuviel Aggression zu…
Jun 27 2019

Hamburg ist Fab-City

Am 20. Juni 2019 ist Hamburg Teil der Fab City Global Initiative geworden. Die Fab City Global Initiative setzt sich mit den Ideen des urbanen Wandels zu lokal produktiven und global vernetzten Städten auseinander. Dr.-Ing. Tobias Redlich und Benedikt Seidel haben auf dem Fab City Summit in Amsterdam symbolisch den…
Jun 25 2019

50.000 beim Sommer des Wissens

Vier Themenzentren. Zwölf Zelte. Fünf Outdoor-Aktionsflächen. Eine Festival-Bühne. 290 Programmpunkte. Und rund 50.000 wissensdurstige Besucherinnen und Besucher. Das war der erste Sommer des Wissens auf dem Rathausmarkt. Von Donnerstag bis Sonntag präsentierten 40 Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bei bestem Festivalwetter Forschung zum Anfassen auf dem Hamburger Rathausmarkt. Senatorin Katharina Fegebank,…
Jun 25 2019

Macht das Internet einsam?

Macht das Internet einsam? Wer im realen Leben schon einsam ist, wird auch durch das Internet seine Einsamkeit nicht überwinden. Flucht aus der Realität hilft nicht gegen Einsamkeit. Was es mit dem Thema "Einsamkeit im Internet" noch so auf sich hat, bespricht Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb im Interview mit…
Jun 14 2019

Kontrafaktisches Denken

"Hätte, hätte, Fahrradkette", sagt der Volksmund. Tatsächlich denken Menschen oft darüber nach, wie etwas anders hätte laufen können oder was gewesen wäre, wenn ... Dieses Phänomen nennt man Kontrafaktisches Denken. Es offenbart viel darüber, wie Menschen denken und fühlen. Im Video beantwortet Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb dazu die Fragen…
Jun 07 2019

Was ist Flirten?

Was verstehen Psychologen und Psychologinnen unter dem Begriff Flirten? Wie komplex ist der Prozess, bei dem sich zwei Personen näher kommen und wie funktiniert er? Sozialpsychologe Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, B. Sc., nicht nur, was beim Flirten weniger gut funktioniert, sondern gibt auch Tipps,…