Mai 28 2024

Neuberufen: Sylvia Veit

Ihr Schwerpunkt liegt auf Verwaltungsreformen und Karriereforschung im öffentlichen Dienst: Seit dem 01.04.2024 hat Prof. Dr. Sylvia Veit die Professur „Verwaltungswissenschaft, insbesondere Digital Government“ an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) inne. Prof. Veit wirkt maßgeblich an dem neuen Master-Studiengang „Digital Governance and…
Mai 28 2024

Digital Governance and Administration: Neuer Studiengang zur digitalen Transformation des öffentlichen Sektors

Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg startet ein interdisziplinäres Master-Angebot zum Zusammenspiel von Mensch, Informationstechnologie und Organisation Das DiGA-Team (v.l.n.r.): Prof. Dr. Maximilian Heimstädt (BWL, insbesondere Digital Governance & Service Design), Prof. Dr. Sylvia Veit (Verwaltungswissenschaft, insbesondere Digital Government), Prof. Dr. Ricardo Büttner (Hybride Intelligenz) Digitale Transformation des öffentlichen Sektors: Mit…
Mai 27 2024

HSU Cup 2024

Zum dritten Mal organisierte der Fachbereich Charly das gemeinsame Sportfest der HSU/UniBw H. Basketball, Dreikampf oder Military Fitness: Insgesamt traten 23 Teams in zehn Disziplinen gegeneinander an. Gesamtsieger des HSU Cups wurde das Team der Studierendenfachbereichsgruppe 5/A. Der HSU Cup fand in diesem Jahr zum dritten Mal als gesamtheitliches universitäres…
Mai 15 2024

Ans Licht: Geschlechter-Ungerechtigkeit in der Wissenschaft

Veranstaltungsreihe der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg in Kooperation mit Pro Exzellenzia plus Frauen in der Wissenschaft haben nach wie vor ungleiche Karrierechancen. Die Veranstaltungsreihe „Ans Licht“ der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) in Kooperation mit Pro Exzellenzia plus lenkt Aufmerksamkeit auf geschlechterspezifische Herausforderungen in der Wissenschaft, die nach wie…
Mai 06 2024

Videobotschaft des Universitätspräsidenten Prof. Dr. Klaus Beckmann

In der Videoansprache informiert Universitätspräsident Prof. Dr. Klaus Beckmann über erfolgreich genommene Meilensteine der Universität wie die Wahl der Vizepräsidentinnen, den Profilbildungsprozess und den neuen DiGA-Studiengang. Außerdem kündigt er kommende Veranstaltungen an und berichtet über „Dauerbrenner“ wie Sport und Parkplätze. Prof. Dr. Klaus Beckmann, Präsident der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg,…
Mai 06 2024

ICH IM HEER: Information Warfare in der Praxis

Direkte, praxisnahe Eindrücke direkt aus der Truppe: Der Hörsaal bei der Auftaktveranstaltung der Reihe „ICH IM HEER“ war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Referenten Oberstleutnant i.G. Bohnert und Oberstleutnant Gundlach gaben den Heeresuniformträgern unter den Studierenden wertvolle Einblicke in das Thema „Information Warfare“, das bereits jetzt eine bestimmende…
Apr 30 2024

Gold bei 1. Deutscher Militärmeisterschaft im Kickboxen

Der 25-jährige Oberfähnrich Constantin B., Student der Betriebswirtschaftslehre in der Studierendenbereichsgruppe 8/C, stellte am 7. März 2024 in Hammelburg bei der 1. Deutschen Militärmeisterschaft im "Kickboxen K1 und Vollkontakt" nicht nur seine beeindruckenden Kampfkünste unter Beweis, sondern sicherte sich auch den begehrten 1. Platz! Oberfähnrich Constantin B. beim Kickboxen Constantin…
Apr 29 2024

Künstliche Intelligenz im Fokus: KI@BW 2024

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie für die Bundeswehr an Bedeutung. Die KI@BW Tagung, ausgerichtet von der Professur Informatik im Maschinenbau der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, bot eine bedeutende Plattform, um die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale von KI in verschiedenen Anwendungsbereichen zu diskutieren. Helmut-Schmidt-Universität…
Apr 29 2024

Kreislaufwirtschaft im Herzen Hamburgs: Wieder-Eröffnung des Pop-Up Circular Hubs im Jupiter

Nach einer dreiwöchigen Pilotphase im Herbst 2023 öffnet der Pop-Up Circular Hub im Jupiter (ehemaliger Karstadt Sport) am 30. April 2024 erneut. Bis Ende des Jahres dreht sich alles um das Thema „zirkuläres Wirtschaften“. Zwischen einer Ausstellung, einer Co-Working Station und vielen Veranstaltungen präsentiert das New Production Institute der Helmut-Schmidt-Universität/Universität…
Apr 26 2024

Girls Day 2024: Ein Tag voller Entdeckungen und Inspiration

Von präziser Mechanik bis hin zu hochmoderner Laserforschung: Der Girls Day 2024 bot den Teilnehmerinnen einen umfassenden Eindruck von einer Karriere bei der Bundeswehr inklusive Studium an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Girls Day 2024 Der Vormittag war geprägt von faszinierenden Einblicken in die Welt der Wissenschaft. In der Zentralen…