Meditationskurs: Geschafft!

Der Meditationskurs mit 8 Einheiten ist beendet.

Bitte nehmen Sie über diesen Link an der Kurz-Evaluation des Online-Meditationskurs teil:

https://ww2.unipark.de/uc/bgm_evaluation_online_meditation/

Dauer: ca. 3-5 min. Vielen Dank!

Ihr Feedback ist sehr wichtig für uns und Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag. Sie können auch an der Kurz-Evaluation teilnehmen, wenn Sie nicht alle Audios (z.B. nur 1 oder 2) angehört haben.

BGM_Logo

 

Haben Sie an allen 8 Meditationseinheiten teilgenommen?

Dann wünschen wir Ihnen „Herzlichen Glückwunsch“ zu diesem Erfolg!

Geschaff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Haben Sie eine Einheit verpasst? Kein Problem!

Die Audio-Dateien bleiben weiterhin für Sie online.

Zur Übersicht der Meditationseinheiten

 

 

Wie geht es weiter?

Der 8-tägige Einsteiger-Meditationskurs dient dazu, ins Meditieren „reinzuschnuppern“.

Hat Ihnen der Einsteiger-Meditationskurs und die ein oder andere Übung gefallen? Dann empfehlen wir Ihnen, am Ball zu bleiben!

 

Lesen Sie die hilfreichen Tipps, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Meditationserfahrung erweitern können:

Schritt

 

  • Regelmäßiges Üben: Wiederholen Sie regelmäßig die verschiedenen Meditationsübungen. Sie können die Audio-Dateien z.B. auch von Ihrem Handy anhören, falls Sie das noch nicht ausprobiert haben. Nur durch regelmäßige Übung verbessern Sie Ihre Fähigkeit, sich mehr und mehr auf die Meditationspraxis einzulassen. Je besser Sie sich darauf einlassen können, desto mehr werden Sie von den Vorteilen des Meditierens profitieren.

 

  • Zeit und Ort reservieren: Reservieren Sie idealerweise eine feste Zeit in Ihrem Alltag und suchen Sie sich einen ungestörten Ort, an dem Sie sich für ca. 10 Minuten für das Meditieren einlassen können. Ohne einen festen Plan und konkreten Vorsatz fällt es vielen Menschen am Anfang schwer, regelmäßig an die Meditationspraxis zu denken. Idealerweise entwickeln Sie eine feste Routine. Durch feste Gewohnheiten wird es Ihnen zunehmend leichter fallen.

 

  • Geduld mitbringen: Seien Sie geduldig mit sich selbst. Sollten Sie sich (z.B. tagesformabhängig) nicht so gut auf eine Übung einlassen können, versuchen Sie es ein einem anderen Tag nochmal.

 

  • Übungauswahl variieren: Nicht jede Übung ist für jeden die richtige. Nehmen Sie das achtsam wahr ohne (zu sehr) zu bewerten. Die Übungen in diesem 8-tägigen Meditationskurs sind nur Anregungen und eine kleine Auswahl. Bei Interesse recherchieren Sie gern auch nach anderen Meditationsübungen, die Ihnen gut tun.

 

 

Refresher: Vorteile des Meditierens

Sie erinnern sich nicht mehr genau, welche zahlreichen Vorteile das Meditierens hat? Dann schauen Sie gern nochmal das Einführungsvideo von unserem HSU-Psychologie-Absolventen Fabio Ibrahim an:

Zum Einfürhungsvideo „Meditation“

Sie kennen jemanden, für den Meditation auch interessant sein könnte? Machen Sie ihn oder sie gern auf das Thema „Meditation“ aufmerksam und tauschen Sie sich zu Ihren Erfahrungen aus.

 

BGM_Logo

 

Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen und Ihr Feedback!

Bitte nehmen Sie über diesen Link an der Kurz-Evaluation des Online-Meditationskurs teil. Hier nochmal der Link:

https://ww2.unipark.de/uc/bgm_evaluation_online_meditation/  (ab 10.09.2020)

 

 

 

Rechtlicher Hinweis: Konzeption und Gestaltung des Online-Meditationskurses in Zusammenarbeit von Claudia Schnackenberg und Ines Wunderlich.

HSU

Letzte Änderung: 10. September 2020