Yoga

 

Herzlich Willkommen zum Yoga! 

Auf dieser Seite finden Sie ab sofort kleine Yoga-Einheiten. Die Yoga-Einheiten werden von unserer Yoga-Trainerin Claudia Schnackenberg angeleitet. Claudia Schnackenberg ist einigen bereits von den Präsenz-Yoga-Kursen an unserer Universität bekannt.

Wir freuen uns sehr, dass Frau Schnackenberg die BGM-Online-Kampagne unterstützt und Videos für uns aufnimmt.

Wir begrüßen alle Yoga-Fans der HSU, …

…aber insbesondere auch alle Yoga-Neueinsteiger! 

 

Einige Vorteile vom Online-Angebot YOGA auf einen Blick:

– Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes! Beugen Sie Schmerzen und Verspannungen vor!
– Verbessern Sie Ihre Haltung, Atmung und Beweglichkeit! Kräftigen Sie sanft Ihre Muskulatur!
– Kein Anfahrtsweg!
– Kostenlos!
– Mehrmals die Woche durchführbar!
– Nutzen Sie die aktive Pause, um sich danach wieder besser konzentrieren zu können!

Das Online-Angebot dient auch dazu, interessierten Neulingen das „Reinschnuppern“ in das Angebot zu ermöglichen. Wir hoffen, die neuen Gesichter auch bald in den Präsenz-Kursen begrüßen zu dürfen, sobald diese wieder starten.

BGM_Logo

Die Teilnahme an dem Online-Angebot erfolgt auf eigene Gefahr!

Bitte beachten Sie VOR der Durchführung den Haftungsausschluss und die Durchführungshinweise:

 

Haftungsausschluss

Wichtiger Hinweis vor der Nutzung der Online-Angebote:

Bei den Online-Angeboten handelt es sich um Empfehlungen für Pausenzeiten sowie für die Freizeit! Wenn Sie auf Basis der Empfehlungen zu Hause Übungen durchführen, tun Sie dies also nicht im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung. Eventuelle Verletzungen durch die Übungen sind somit kein Dienstunfall. Es besteht kein Versicherungsschutz über die Berufsgenossenschaft. Die Videos wurden sorgfältig ausgewählt und auf gesundheitsfördernde Inhalte geprüft. Für diese Bewegungs- und Stresspräventionsangebote gibt es KEINE professionelle Aufsicht und keine Möglichkeit für Hinweise bzw.  Korrekturen durch eine Trainerin oder einen Trainer. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr! Führen Sie die Übungen nur durch, wenn diesbezüglich keine gesundheitlichen Bedenken bei Ihnen bestehen.

 

Zum Start des Videos bitte den Ton anschalten und dann auf das Bild klicken.

Sie können die Übungen z.B. als aktive Pause im Home-Office oder nach Feierabend durchführen.

Wir wünschen viel Spaß mit dem Angebot!

 

YOGA (Video 1): Sanfter Einstieg!

Claudia Schnackenberg leitet Sie bei mehreren, sanften Yoga-Übungen im Sitzen an. Die Übungen sind für Einsteiger geeignet. Die Einheit schließt mit einer energetisierenden Atemübung ab.

Dauer: 18 Minuten

 

 

 

YOGA (Video 2): Reduziere Verspannungen!

Claudia Schnackenberg leitet für Sie mehrere, sanfte Yoga-Übungen im Sitzen an. Die Übungen sind für Einsteiger geeignet. Die Einheit hilft, Verspannungen im Nacken und Schulterbereich vorzubeugen bzw. zu reduzieren.

Dauer: 11 Minuten

 

YOGA (Video 3): Stärke deinen Rücken!

Claudia Schnackenberg leitet für Sie mehrere Yoga-Übungen zur sanften Stärkung und Mobilisation des Rückens an. Durch die Kräftigung der Rückenmuskulatur beugen Sie Rückenschmerzen vor und verbessern Ihre Haltung.

Dauer: 18 Minuten

 

YOGA (Video 4): Wohltat für den unteren Rücken und Brustkorb!

Claudia Schnackenberg leitet für Sie mehrere Yoga-Übungen zur Dehnung des unteren Rückenbereichs, zur Mobilisation des Brustkorbs und zur Dehnung der Beine an. Die Dehnung des unteren Rückenbereichs und die Mobilisation des Brustkorbs sind sehr hilfreich, wenn Sie viel sitzen.

Dauer: 13 Minuten

 

 

 

YOGA (Video 5): Mobilisiere deine Hüfte und erde dich!

Nach der Yoga-Lehre sind unsere negativen Erfahrungen oft im Bereich der Hüfte gespeichert. Etwas hat Sie in den letzten Wochen gestresst, geärgert oder Kraft geraubt? Übungen zur Mobilisation der Hüfte können helfen, Blockaden zu lösen. Claudia Schnackenberg leitet für Sie mehrere Yoga-Übungen zur Mobilisation der Hüfte und zur Erdung an.

Dauer: 9 Minuten

 

 

 

YOGA (Video 6): Mobilisiere deine Wirbelsäule und dehne den Rücken!“

Claudia Schnackenberg leitet für Sie mehrere Yoga-Übungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und Dehnung des Rückens an. Stress und Anspannung können sich im Alltag auch in Form von Rückenschmerzen bemerkbar machen. Mobilisation der Wirbelsäule und Dehnung des Rückens sind hier hilfreich.

Dauer: 13 Minuten

 

 

 

YOGA (Video 7): Dein Energieschub am Morgen

Claudia Schnackenberg leitet für Sie eine Übungssequenz an, die Sie sehr gut morgens direkt nach dem Aufstehen durchführen können. Die Übungen geben frische und neue Energie, die dann für den gesamten Tag positiv genutzt werden kann.

Dauer: 13 Minuten

 

 

 

YOGA (Video 8): Kräftige deine Beine & trainiere Balance!

Claudia Schnackenberg leitet für Sie Übungen zur Stärkung der seitlichen Rumpfmuskulatur sowie der Beinmuskulatur an. Gleichzeitig wird die Balance trainiert. Da es eine kurze Einheit ist, eignet sie sich besonders dann, wenn Sie wenig Zeit haben. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie die Einheit auch in Kombination mit einem anderen Video durchführen.

Dauer: 4 min

 

 

 

Yoga (Video 9): Hüftöffnung – für mehr Beweglichkeit!

Claudia Schnackenberg leitet für Sie Übungen zur Hüftmobilisation und Hüftöffnung an. Diese Übungen sind besonders sinnvoll, um die Beweglichkeit im Hüftbereich zu verbessern. Mangelnde Beweglichkeit in der Hüfte kann die Ursache für Schmerzen im Hüftbereich oder im unteren Rückenbereich sein. Neben Übungen zur Hüftöffnung beinhaltet die Einheit auch sanfte Drehbewegungen zur Lockerung des Rumpfes.

Dauer: 11 min

 

Yoga (Video 10): Kräftige deinen Rücken!

Claudia Schnackenberg leitet für Sie verschiedene Rückenübungen an. Neben Kräftigung und Beweglichkeitserhalt des Rückens fördern diese Übungen die natürliche Form der Wirbelsäule (S-Form). Sie beugen Fehlhaltungen vor und gleichen ungünstige Beanspruchung des Rückens aus.

Dauer: 15 min

Yoga (Video 11): Freies Becken!

Claudia Schnackenberg leitet Sie bei Übungen für ein „freies Becken“ an. Die Einheit beinhaltet Übungen zur Hüftöffnung, Hüftmobilisation und Hüftdehnung. Ähnlich wie bei Video 9 helfen die Übungen die Beweglichkeit im Hüftbereich zu verbessern. So kann man Schmerzen im Hüftbereich oder im unteren Rückenbereich vorbeugen.

Dauer: 17 min

Yoga (Video 12): „Flexibilität für den Morgen!“

Claudia Schnackenberg leitet für Sie Übungen zur Lockerung des gesamten Körpers an. Es handelt sich um einfache Übungen, die Sie z.B. direkt nach dem Aufstehen oder nach dem Duschen durchführen können. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Körper gleich Frühs zu lockern, um „locker durch den Tag zu kommen“.

Dauer: 11 min

Yoga (Video 13): „Yoga mit dem Stuhl“

Claudia Schnackenberg leitet für Sie Übungen mit einem Stuhl an. Variieren Sie Ihr Training durch das neue Hilfsmittel! Stehen Sie einfach zwischendurch für eine aktive Pause von Ihrem Stuhl auf und führen Sie diese nützlichen Übungen durch, die auch Spaß machen.

Dauer: 8 min

Yoga (Video 14): „Yoga auf dem Stuhl – Katze-Kuh im Home-Office! “

Claudia Schnackenberg leitet für Sie Übungen auf einem Stuhl an. Lernen Sie die „Katze-Kuh-Übung“ als eine wunderbare Aufwärm-Übung kennen. Bei der „Katze-Kuh-Übung“ wechseln Sie zwischen einem leichten Hohlkreuz mit einer Öffnung des Burstkorbs und der Rückenrundung. Eine tolle Übung im Home-Office für zwischendurch!

Erfahren Sie zusätzlich, welche Vorteile es hat, den eigenen Geist zu beobachten und welche einfache Methode Sie in Stresssituation direkt anwenden können!

Dauer: 7 min

Weitere Videos sind in Planung!

BGM_Logo

Positives Feedback? Verbesserungsvorschläge? Persönliche Erfahrungen mit dem Angebot?

Wir freuen wir uns über Rückmeldungen.

Bitte richten Sie Ihr Feedback an Kampagnen-Initiatorin Hauptmann Ines Wunderlich, M.A. ([email protected]).

Die HSU/UniBw H ist bundesweit eine der ersten Dienststellen, die ein eigenes, digitales BGM-Angebot initiiert und pilotiert. Wie bei jedem Pilotprojekt sind wir auf Feedback angewiesen und bedanken uns im Voraus herzlich dafür!

Rechtlicher Hinweis: Alle Yoga-Videos auf dieser Seite wurden durch Claudia Schnackenberg erstellt.

HSU

Letzte Änderung: 22. Juli 2021