Am 25.02.2025 begrüßten wir im Rahmen unserer Vortragsreihe Cornelius Stehr und Maximilian Weiß von der DB InfraGO AG, die den Stand der Einführung von BIM bei Projekten der Deutschen Bahn vorstellten.
Cornelius Stehr, BIM-Referent aus Hamburg, führte zunächst zu strategischen Aspekten bei der BIM-Einführung im Hause der DB InfraGO aus. An konkreten Beispielen erläuterte er, wie BIM aktuell genutzt wird, welche besonderen Herausforderungen derzeit bestehen (z. B. Standardisierung, Qualifizierung der Beteiligten, Durchgängigkeit im Lebenszyklus) und wie BIM zukünftig digitale Zwillinge ermöglichen soll. Dabei unterstrich er den zentralen Leitsatz: „Erst virtuell bauen – dann real umsetzen und betreiben.“

Zugeschaltet aus München stellte Herr Maximilian Weiß, Teamleiter BIM, anschließend die praktische Umsetzung von BIM bei der DB InfraGO anhand des Projekts „2. Stammstrecke München“ vor. Hierbei veranschaulichte er die modellbasierte Planung der Tunnelstrecken, die Integration von Geoinformationssystemen (GIS) sowie das digitale Datenmonitoring.
Wir danken beiden Referenten ganz herzlich für die spannenden operativen Einblicke und den angeregten Austausch zur BIM-Strategie der Deutschen Bahn.
Letzte Änderung: 24. April 2025