Powerproject und BIM

Die Reihe der Praxisvorträge wurde am 18.02.2025 von Herr Andreas Groshert von der Firma Asta Development GmbH (Tochterunternehmen der Elecosoft Deutschland) mit einem Vortrag zur Verknüpfung zwischen dreidimensionalem Bauwerksmodell und Terminplanung – auch als BIM 4 D bezeichnet – eröffnet. Zunächst führte er die Studierenden in die Anwendung der Terminplanungssoftware Powerproject grundlegend ein. Hierbei stellte er u. a. die verschiedenen Bereiche der Arbeitsoberfläche vor, erläuterte die Vorgehensweise bei der Anlegung von Projektdateien, die Erstellung und Bearbeitung von Vorgängen und von Verknüpfungen, die Berücksichtigung von Projektstrukturen sowie die Zuordnung von Kosten und Ressourcen. Anschließend stellte er vor, wie mit Hilfe von Powerproject BIM IFC-Modelle mit dem Terminplan bidirektional verknüpft werden können und welchen Mehrwert diese Art der Darstellung bietet.

Vielen Dank an Herrn Groshert für den ausführlichen und lehrreichen Vortrag, die Bereitstellung von Power Project als Schulungsversion sowie die umfangreichen Schulungsunterlagen zum Thema Terminplanung und BIM. Ebenfalls bedanken wir uns beim Geschäftsführer der Asta Development GmbH und ehemaligen Absolventen der HSU, Herrn Dirk Dombert, welcher den Vortrag ermöglichte.

HSU

Letzte Änderung: 24. April 2025