Hamied Nabizada, M.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 40 6541-2322

Fax: +49 40 6541-2004

Raum: H1/1212

Postanschrift:

Helmut-Schmidt-Universität
Fakultät für Maschinenbau
Professur für Automatisierungstechnik
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

Besucheranschrift:

Helmut-Schmidt-Universität
Gebäude H1
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg


Links:

ResearchGate

LinkedIn

GitHub


nabizada

Projekte:

iMOD – Intelligente modulare Robotik und integrierte Produktionsgestaltung im Flugzeugbau


Betreute Arbeiten:

Methodik zur Identifizierung und automatisierten Überführung von Informationen aus MBSE-Modellen in Problembeschreibungen für Prozessplanungen im Flugzeugbau (Masterarbeit, abgeschlossen 11/2023)

Methodik zur Entwicklung von Umsetzungsempfehlungen für den Einsatz von Predictive Maintenance in der Domäne der Fahrerlosen Transportsysteme (Masterarbeit, in Zusammenarbeit mit ek robotics, abgeschlossen 04/2023)

Conceptualization and development of a ROS2-based multi-agent interaction algorithm for dynamic team formation in the domain of aircraft production (Masterarbeit, in Zusammenarbeit mit Airbus, abgeschlossen 12/2022)

Comparison and assessment of existing approaches for interaction and communication of heterogeneous technical resources in the context of intralogistics (Projektseminararbeit, abgeschlossen 11/2021)


SHK-Stellen, Angebote für Seminar- und Abschlussarbeiten:

Sie interessieren sich für automatisierte Produktionssysteme und möchten ein innovatives Forschungsprojekt unterstützen? Dann könnte unser Vorhaben die passende Gelegenheit für Sie sein. Wir arbeiten daran, die Ablaufplanung in Produktionssystemen zu automatisieren, indem wir KI-Planung (AI Planning) mit Informationen aus der Systementwicklung verbinden. Konkret entwickeln wir ein Verfahren, mit dem Planungsmodelle in der Planning Domain Definition Language (PDDL) direkt aus vorhandenen System- und Produktmodellen generiert werden, was den Planungsprozess erheblich vereinfacht. Auf diese Weise können wir bereits in einer frühen Engineeringphase die Leistungsfähigkeit verschiedener Konfigurationen von Produktionssystemen bewerten und gezielt optimieren.

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Neben der Möglichkeit, eine Seminar- oder Abschlussarbeit (Bachelor/Master) in diesem Themenbereich zu verfassen, bieten wir zudem SHK-Stellen an. Gemeinsam erarbeiten wir eine passende Aufgabenstellung, die Ihren Interessen entspricht und Raum für Ihre eigenen Ideen sowie fachliche Weiterentwicklung bietet.


Gremienarbeit:

Mitglied im VDI/VDE-GMA FA 2.19 Engineering und Betrieb von Automatisierungssystemen

Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen


Veröffentlichungen:

H. Nabizada, T. Jeleniewski, L. Beers, F. Gehlhoff, A. Fay: Automated PDDL Domain File Generation for Enhancing Production System Development based on SysML Models. In: AI4CC-IPS-RCRA-SPIRIT 2024: International Workshop on Artificial Intelligence for Climate Change, Italian Workshop on Planning and Scheduling, RCRA Workshop on Experimental evaluation of algorithms for solving problems with combinatorial explosion, and SPIRIT Workshop on Strategies, Prediction, Interaction, and Reasoning in Italy. November 25-28th, 2024, Bolzano, Italy

S. Abshagen, A. Chahine, N. H. Shah, A. Ullmann, M. Röhrig, H. Nabizada, L. Beers, O. Ismail, M. Weigand, F. Gehlhoff, A. Wenzel, P. Nyhuis, A. Fay: Production-related testing and optimisation environment for hardware and software in aircraft production of today and tomorrow. In: dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg: Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw – Band 2 · 2024, Seiten 143–148.

H. Nabizada, T. Jeleniewski, F. Gehlhoff, A. Fay: Model-based Workflow for the Automated Generation of PDDL Descriptions. In: 29th IEEE International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA 2024),10.-13.09.2024, Padova, Italy.

L. Beers, H. Nabizada, M.Weigand, F. Gehlhoff, A. Fay: Towards an MBSE Approach for Modeling
Complex Production Systems based on Industrial Standards, In: 29th IEEE International Conference on Emerging Technologies And Factory Automation (ETFA 2024), September 10-13, 2024, Padova, Italy.

H. Nabizada, L. Beers, M. Weigand, F. Gehlhoff, A. Fay: SysML-Profil zur automatisierten Generierung von PDDL-Beschreibungen aus Systemmodellen. Tagung „Entwurf komplexer Automatisierungssysteme“ (EKA) 2024, Magdeburg, 14.-15. Mai 2024.

L. Beers, M. Weigand, H. Nabizada, F. Gehlhoff, A. Fay: Development of a SysML profile for the
standardized description of processes during system development, The 18th Annual International Systems Conference (SysCon24), April 15-18, 2024, Montreal, Canada.

F. Gehlhoff, H. Nabizada, A. Elkhateeb, C. Lepolotec, M. Röhrig, A. Fay: Agentenbasierte Verhandlung für kooperative Transporte in der Flugzeugmontage. In at – Automatisierungstechnik, vol. 72, no. 3, 2024, pp. 189-203.

L. Beers, M. Weigand, H. Nabizada, A. Fay: MBSE Modeling Workflow for the Development of Automated Aircraft Production Systems, In: 28th IEEE International Conference on Emerging Technologies And Factory Automation (ETFA 2023), September 12-15, 2023, Sinaia, Romania.

T. Jeleniewski, H. Nabizada, J. Reif, A. Köcher, A. Fay: A Semantic Model to Express Process Parameters and their Interdependencies in Manufacturing, In: 32th IEEE International Symposium on Industrial Electronics (IEEE ISIE 2023), Helsinki-Espoo, Finland, 19. – 21.06.2023.

F. Gehlhoff, H. Nabizada, A. Elkhateeb, C. Lepolotec, M. Röhrig, A. Fay: Agent-based Negotiation for Cooperative Transports within Aircraft Production. The 22nd World Congress of the International Federation of Automatic Control (IFAC World Congress 2023), Juli 09-14, 2023, Yokohama, Japan.

H. Nabizada, M. Lewke, M. Azizpour, R. Höfer, L. M. Vieira da Silva, P. Pourabdollah,  P. Topalis, O. Ismail, A. Kirchheim, A. Fay: Current Trends in Robotics Development. In: dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg: Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw – Band 1 · 2022, Seiten 242-248

A. Wenzel, P. Nyhuis, H. Nabizada, L. Beers, A. Fay, M. Röhrig: Neue Produktionsstrukturen für die Flugzeugfertigung der Zukunft. In: dtec.bw-Beiträge der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg: Forschungsaktivitäten im Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr dtec.bw – Band 1 · 2022, Seiten 196-201

H. Nabizada, T. Jeleniewski, A. Köcher, A. Fay: Vorschlag für eine XML-Repräsentation der Formalisierten Prozessbeschreibung nach VDI/VDE 3682. Tagung „Entwurf komplexer Automatisierungssysteme“ (EKA) 2022, Magdeburg, 23.-24. Juni 2022.

F. Gehlhoff, H. Nabizada, M. Weigand, L. Beers, O. Ismail, A. Wenzel, A. Fay, P. Nyhuis, W. Lagutin, M. Röhrig (2022): Challenges in Automated Commercial Aircraft Production. In: IFAC-PapersOnLine 55 (2), S. 354–359.

H. Nabizada, A. Köcher, C. Hildebrandt, A. Fay: Offenes, webbasiertes Werkzeug zur Informationsmodellierung mit Formalisierter Prozessbeschreibung. In: Automation 2020: VDI Verlag, S. 443–454.

F. Gehlhoff, H. Nabizada, A. Fay: Optimization of multi-agent auctioning processes in flexible production networks. In: Proceedings, 2019 IEEE 17th International Conference of Industrial Informatics (INDIN): Aalto University, Helsinki-Espoo, Finland, July 22-25, 2019. Piscataway, NJ: IEEE, S. 100–105, 2019.

HSU

Letzte Änderung: 24. Januar 2025