Mrz 05 2020

„Kündigung und Auflösung unter Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung“ – SAE-Aufsatz von Andreas Zöllner

In der Fachzeitschrift Sammlung Arbeitsrechtlicher Entscheidungen ist in der aktuellen Ausgabe (SAE 2019, Heft 4, S. 139-147) der Beitrag "Kündigung und Auflösung unter Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung" von Dipl.-Jur. Andreas Zöllner erschienen. In dem Aufsatz bespricht der Verfasser ausführlich das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13.12.2018 - 2 AZR 378/18. (mehr …)
Feb 12 2020

++ENTFÄLLT!++ „Mindestlohn für Millionäre?“ Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Brodil zu Tarifverträgen im Profifußball (2. März 2020, 16 Uhr)

+++ ENTFÄLLT LEIDER! +++ Der Vortrag kann nicht wie geplant am 2. März 2020 stattfinden. Ein Ersatztermin wird zeitnah bekanntgegeben!   Der Vortrag von Wolfgang Brodil wird spannende Einblicke in das Recht österreichischer Berufsfußballer gewähren und soll gleichzeitig auch zur Diskussion darüber anregen, inwiefern deutsche Fußball-Profis künftig Kollektivverträgen unterfallen könnten.…
Jun 13 2019

Tagungsband: Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen

Der von Professor Dr. Hans Hanau und Prof. Dr. Wenzel Matiaske herausgegebene Tagungsband "Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen - Arbeitsrechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven" ist ab sofort beim Nomos-Verlag und in der Nomos eLibrary verfügbar. Das Werk dokumentiert den von den Herausgebern veranstalteten gleichnamigen Workshop vom Dezember 2017. (mehr …)
Mai 17 2019

Gastvortrag an der Universität Wien am 28. Mai 2019

Am Dienstag, dem 28.05.2019 wird Professor Dr. Hans Hanau einen Gastvortrag an der Universität Wien halten. Der Vortrag "Schöne digitale Arbeitswelt - Eine juristische Spekulation" findet im Juridicum (Hörsaal U10) statt und erfolgt auf Einladung von ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Brodil  vom Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität…