Professur-Ausflug nach Hannover

HSU

18. Juni 2024

Am Montag, dem 10.06.2024 besuchte die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfungswesen zusammen mit den Master-Studenten des Studienschwerpunkt Accounting and Business Taxation, das Werk des DAX-Konzerns Continental in Stöcken bei Hannover.  Dort besuchen wir gemeinsam mit Herrn Dr. Jens Reinke, Head of Controlling im Werk Hannover/Stöcken und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Helmut-Schmidt-Universität, die Halle für die LKW-Reifenrunderneuerung, ContiLifeCycle (https://www.continental-reifen.de/b2b/services-and-solutions/contilifecycle/) und die weitaus größere Halle für die Produktion von Vormaterialien (https://www.continental-tires.com/de/). Dort werden Bälge in verschiedensten Größen hergestellt, Cord-Kautschuk-Bahnen für die Herstellung der Karkassen „gewebt“ und „Felle“ gekocht. Je nach Rezeptur werden die Zutaten genauestens gewogen, klein geschnitten, erhitzt, gekocht, gerührt und zu Platten ausgerollt. Die Felle, Grundstoff der Reifenproduktion, die Bälge und die Cord-Kautschuk-Bahnen werden dann weltweit in die Reifenfabriken verschickt. Nach diesem sehr interessanten Rundgang durch die Fertigung, berichtet Herr Dr. Reinke aus seinem Spezialgebiet, dem Controlling. Es wird von praktischer Seite hochkompetent die Relevanz der Jahresabschlüsse und dessen Implikationen auf die Unternehmensführung und das Controlling verdeutlicht, was perfekt die Analyse der Abschlüsse unterstützt.